Felsenstädte, Gipfel, weite Blicke
Wanderung von Zittau durch das Lausitzer Gebirge
und über den Ještěd ins Böhmische Paradies

Zittau - Stadt im Dreiländereck mit denkmalgeschützter Altstadt
Kurort Oybin - faszinierende Umgebindehäuser, Burg & Klosterruine, Bergkirchlein - zauberhafte Begegnung mit Gotik & Romanik
Ještěd-Gipfel (1.012 m) - mit einzigartiger Silhouette von 94 m hohem Fernsehturm mit Berghotel, hoch über Liberec
Das Böhmische Paradies - Český ráj - mit seiner Zauberwelt an pittoresken Sandsteinfelsen, Burgen und den gemütlichen Städten Jičín & Turnov, herrliche, unvergessliche Szenerien mit imposanten Felsenstädten, malerischen Tälern & geheimnisvollen Teichen
Ruine Trosky - mit ihrer unverwechselbaren Silhouette ist sie das Wahrzeichen des Böhmischen Paradieses
Burgen Frýdštejn, Valdštejn, das Schloss Hruba Skala und & die Prachower Felsenstadt

Individuelle Wanderreise durch das Lausitzer Gebirge ins Böhmische Paradies

Mit „Volldampf“ starten Sie bei unserer Wanderreise mit der Schmalspurbahn von Zittau ins Lausitzer Gebirge. Die erste Wanderung führt Sie durch die Sandsteinfelsen bei der Töpfer-Aussicht und zur Klosterruine Oybin, bevor Sie dann am zweiten Wandertag die Grenze zu Böhmen überschreiten.
Vom Lausitzer Gebirge geht´s auf dem Kammweg vorbei am Hochwaldturm ins Jeschkengebirge mit dem mächtigen Ještěd-Gipfel (1.012 m), wo für Sie eine Übernachtung im Gipfelhotel vorgesehen ist - genießen Sie die prächtige Aussicht!
Ihr nächstes Ziel, welches Sie zu Fuß erreichen ist das Naturschutzgebiet Böhmisches Paradies - Český ráj, dass seine Bekanntheit dem Zauber seiner Felsenlabyrinthe verdankt. Entdecken Sie diese malerische Landschaft mit ihren engen Schluchten, Sandsteinfiguren und -türmen und nehmen Sie sich Zeit, die Stille & Ruhe dieser fantastischen Bergwelt zu genießen.

Böhmisches Paradies - Český ráj

Das Bömische Paradies (Český ráj) liegt etwa fünfzig Kilometer nordöstlich von Prag. Im Osten geht dieses malerische Gebiet in die Ausläufer vom Riesengebirge über und im Norden wird es vom Isergebirge begrenzt. Das Wandergebiet des Böhmischen Paradieses welches Sie auf unserer Tour erkunden werden, befindet sich im Dreieck zwischen den Städten Semily, Turnov und Jičín. Auf einer Fläche von fast 700 km² finden Sie eine Vielzahl an Kulturdenkmälern wie die Ruine Trosky, die Felsenstädte Prachovske und Hruboskalske skalni, das Schloss Hruba Skala, die Burgen Frýdštejn, Valdštejn und Kost sowie viele gut erhaltene, bunt bemalte Bauernhäuser aus Holz. Das gesamte Gebiet des Böhmischen Paradieses wurde im Jahre 2005 als Europäischer Geopark ausgezeichnet.
In den Ergussgesteinen des Böhmischen Paradieses gibt es zahlreiche Fundorte von Achaten, Amethysten, Jaspissen, Chalzedonen und anderen Edelsteinen. Die Bearbeitung von diesen Edelsteinen ist schon seit vielen Jahren mit der Geschichte der Stadt Turnov verbunden, die das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Böhmischen Paradieses ist. Daher wird die an der Iser gelegene Stadt Turnov, das Herz des Böhmischen Paradieses genannt.

REISEVERLAUF

Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport
von Zittau in das Böhmische Paradies
Reise-Nr. 152

1. Tag: individuelle Anreise nach Zittau
Wir empfehlen die Bahnanreise nach Zittau. Quartier Zittau.

2. Tag: Zittau - Schmalspurbahn - Oybin - ca. 12 km
Der Tag beginnt mit einer Fahrt (ca. 45 min.) der Zittauer Schmalspurbahn bis zum Bahnhof vom Kurort Oybin, wo Sie dann eine Rundwanderung bei Oybin zur Klosterruine und zum Töpfer starten die Sie sehr gut noch kürzen können.
Strecke: Vom Bahnhof Kurort Oybin - hinauf zur Klosterruine - zwischen Schuppenberg (518 m) und Pferdeberg (545 m) zum Ameisenberg (581 m) mit der Bastei-Aussicht - Götzenstein-Aussicht - Einsiedler-Aussicht beim Robertfelsen - Sie erreichen die Teufelsmühle mit dem Gasthaus - Aufstieg zur über 100-jährige Töpferbaude mit prächtiger Aussicht (582 m) - Luisenhöhe mit Oybin-Aussicht - Scharfenstein (569 m) - Lückendorf - Oybin. Quartier beim Kurort Oybin.

3. Tag: Oybin - Jítrava - ca. 18 km
Strecke: Oybin - mächtige Felsen der Rosensteine - Fürstensteg - Rastplatz Kammloch - nun auf dem Europäischen Fernwanderweg E3 - Kočičí studánka (Quelle) - Petrovice - Horní Sedlo - Krasny Důl - Bílé Kameny (388 m) die mächtigen Elefantensteine - Jítrava. Quartier bei Jítrava.

4. Tag: Jítrava - Ještěd (Liberec) - ca. 16 km
Strecke: Jítrava - durch den Přírodní (Natur) Park Ještěd - Velky Vápenný (790 m) - Trávnik (666 m) - Kaple sv. Krýstova - Malý Ještěd (754 m) - Aussicht Dánské Kamený - Aufstieg zum Quartier dem Berghotel auf dem Ještěd (1.012 m).

5. Tag: Ještěd (Liberec) - Jablonec nad Nisou - ca. 24 km
Strecke: Berghotel Ještěd (1.012 m) - Horská Chata Ještědka - Sesselliftstation Horní Hanychov Skalka (892 m) - Chata Plané - U Šámalů (739 m), ältestes Gasthaus der Region - Rašovka - Javornická Kaple - Javorník (684 m), Gasthaus im Riesenfass - Jeřmanice - Milíře - Proseč n. N., hier können Sie Ihre Wanderung abkürzen, wenn Sie mit der Bahn nach Jablonec fahren - Prosečký Hřeben (581 m) - Jablonec n. N. - Mírové náměstí. Quartier Jablonec n. N.

 

6. Tag: Jablonec nad Nisou - Malá Skála - ca. 18 km
Strecke: Jablonec n. N. - Mírové náměstí - Dolní náměstí - Vrkoslavice - Aussicht U Dobrévody (630 m) - Dobrá voda - Rychnov U Kostela - Pelíkovice - Boží Muka - Kopanina - Pacltova Rozhl. (657 m - Aussichtsturm) - Ruine Hrad Frýdstejn - Pantheon Hrad Vranov, prächtige Aussicht von der kleinen Kapelle - Malá Skála Kapelle. Quartier bei Malá Skála.

7. Tag: Malá Skála - Hrubá Skála - ca. 17-24 km
Sie können die Wanderung um ca. 7 km kürzen, wenn Sie direkt nach Turnov wandern, ohne die Felsen bei Besedice und die Hrad Rotštejn.
Strecke: Malá Skála - Pánovo Pole - das romantische Felsen-Labyrinth bei Besedice - Koberovy - Ruine Hrad Rotštejn (420 m) - auf Stein- & Holzstufen und über schmale Stege durch die Klokočske skály, es bieten sich fantastische Blicke von den Aussichtsfelsen - Záholice - Turnov - Skalní vyhlídka Hlavatice, Aussichtsfelsen der über eine Wendeltreppe bestiegen werden kann, schöner Blick über Turnov und bis zum Ještěd - Hrad Vladštejn - Wanderung durch die Felsenstadt mit der Janova Vyhlídka - Čertova Ruka - Mariánská & Zámecká vyhlídka, fantastischer Aussichtsfelsen, mit Blicken bis Hrad Troský, Schloss Hrubá Skála. Quartier bei Hrubá Skála.

8. Tag: Hrubá Skála - Prachover Felsenstadt - ca. 21 km
Strecke: Hrubá Skála - Bohuslav - Torfmoor Vidlak - Tachov - Ruine Trosky mit ihrer unverwechselbaren Silhouette ist sie das Wahrzeichen des Böhmischen Paradieses - Dolni mlyn - Mladějov - Loveč - Pařez und Sie erreichen das Naturschutzgebiet der Prachover Felsen. Quartier in der Nähe der Prachover Felsen.

9. Tag: Prachover Felsenstadt - Jičín - ca. 13 km
Strecke: Wir empfehlen Ihnen gleich zu Beginn eine ausgedehnte Rundtour durch die Prachovske Skaly (Prachover Felsenstadt), eine Zauberwelt von pittoresken Felsen und malerischen engen Schluchten mit fantastischen. Der besondere Charme der Felsformation steckt in der Vielfalt der Sandsteinformen - bemerkenswert sind die Gruppierungen der Türme, Pfeiler und Blöcke. Die bekannte, zauberhafte Sandsteinfelsenstadt können Sie zwei gut begehbaren Rundwegen erkunden. Zahlreiche Aussichtspunkte ermöglichen Ihnen atemberaubende Blicke von oben auf die wundervollen Felsgebilde und in die engen, tiefen Täler und Schluchten. Dann Wanderstrecke über Brada - Kbelnice zum Quartier in Jičín.

10. Tag: Abreise von Jičín

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 152
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart - von ca. 1. Mai-15. Oktober

Wanderreise von Zittau in das Böhmische Paradies
Reise-Nr. 152

  • 9 Ü/F im DZ mit Du/WC in landestypischen Hotel, Pension oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • Gepäcktransporte
  • Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin
  • Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Wanderkarten je Zimmer

Preis: 1.088.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 338.- €
  • Anreise nach Zittau (Bahnanschluss)
  • Abreise von Jičín (Bahnanschluss)
  • Eintritt Felsenstadt
  • Zusatznächte, Ortstaxe
KARTE

Wanderreise von Zittau in das Böhmische Paradies

Reise-Nr. 152

BUCHTIPP

Wander- & Reiseführer

Riesengebirge & Böhmisches Paradies

Ein Reiseführer für Böhmen mit Wanderungen im
Riesengebirge - Isergebirge - Böhmischen Paradies
und mit einer Streckenwanderung
von Zittau bis ins Böhmische Paradies

2. überarbeitete & ergänzte Neuauflage Oktober 2020

 
BUCHTIPP

Wander- & Reiseführer

Adersbach Weckelsdorfer Felsenstadt - Adlergebirge & Altvatergebirge

Ein Reiseführer für Ost-Böhmen & Nord-Mähren

Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt & Braunauer Wände
Nationalpark Heuscheuergebirge - mit den Wilden Löcher
Adlergebirge, Altvatergebirge mit dem Glatzer Schneeberg & Praděd
und mit Streckenwanderungen von Trutnov am Riesengebirgsrand
bis nach Ostrava in Mährisch-Schlesien
und von Olomouc nach Hradec Králové & Pardubice

 
BUCHTIPP

Wander- & Reiseführer

Böhmerwald & Kaiserwald

Ein Reiseführer für Böhmen mit Wanderungen vom
Westböhmischen Bäderdreieck bis nach Budweis

Historische Westböhmische Kaiserbäder:
Karlsbad - Marienbad - Franzensbad
Prächtige Städte:
Budweis - Cheb - Prachatice - Klatovy - Domažlice - Česky Krumlov