Hohe Tatra Slowakei - Kurztour

Wanderungen im slowakischen Teil vom Nationalpark der Hohen Tatra im kleinsten Hochgebirge der Welt

Nationalpark Hohe Tatra - fantastische Aussichten in die malerischen tiefen Täler und über die kristallklaren Gebirgsseen des kleinsten Hochgebirges der Welt, seit 1993 UNESCO-Biosphärenreservat, die Gerlachovský štít (Gerlach Spitze, 2.655 m) ist in der Slowakei und der Rysy (Meeraugspitze, 2.473 m) ist in Polen der höchste Berg, urige gemütliche und aussichtsreiche Bergbauden
Štrbské Pleso - Kur- & Wintersportort in der Slowakei, höchstgelegene Gemeinde der Tatra (1.360 bis 1.825 m), idyllisch gelegen am gleichnamigen Bergsee Štrbské pleso.
Tatranská Lomnica (850 m) - staatlicher Luftkurort und touristisches Zentrum der slowakischen Hohen Tatra, mit Sitz der Nationalparkverwaltung, Seilbahn zum Skalnaté pleso (Steinbachsee, 1.750 m) mit dem Tatra-Observatorium, Seilbahn zur Lomnický štít (Lomnitzer Spitze, 2.632 m)

Individuelle Wanderreise
im slowakischen Teil der Hohe Tatra
mit Gepäcktransport - ohne Reiseleitung

Hohe Tatra (polnisch Tatry Wysokie, slowakisch Vysoké Tatry) ist ein mächtiger die Landesgrenzen von Polen und der Slowakei überschreitender Gebirgsstock. Die Hohe Tatra ragt mächtig aus der sie umgebenden Landschaft auf, 20 der schroffen Gipfel sind höher als 2.500 m! Inmitten diese Bergwelt liegen klare Gebirgsseen und blumenübersäte Wiesen. Ein Großteil dieser Region ist Länderüberschreitend als Nationalpark ausgewiesen.
Sehr beliebte Wanderziele im Nationalpark Hohe Tatra sind die Gebirgsseen. Sie entstanden während der letzten Eiszeit und haben außergewöhnlich klares Wasser. Der größte unter ihnen ist Morskie Oko (Meerauge), zu dem mehrere gut markierte Wanderwege führen. Ebenso beliebt ist das malerische Dolina Pięciu Stawów Polskich (Tal der fünf Polnischen Seen). Unsere anspruchsvollen Wandertouren auf der Reise führen Sie durch wilde Täler, vorbei an Wasserfällen und über Wiesen, zu klaren Bergseen und über ca. 2.000 m hohe Pässe, dabei sind Sie bis zu 8 Stunden auf den Beinen.

Auf der Wanderreise Hohen Tatra, lernen Sie den slowakischen Teil des Nationalparks kennen. Wir organisieren den Gepäcktransport von Quartier zu Quartier, so dass Sie auf den einzelnen Wanderungen nur Ihr Tagesgepäck dabeihaben. Sie wohnen meist auf ca. 1.000 m Meereshöhe in landestypischen Hotels oder Pensionen in verschiedenen kleinen Orten der Hohen Tatra und für eine Nacht im Berghotel Sliezsky dom am idyllisch gelegenen See Velické pleso. Am Tag der Wanderung zum Hotel Sliezsky dom (1.670 m) ist kein Gepäcktransport möglich, so dass Sie Ihr kleines Gepäck für die eine Übernachtung während der Wanderung mitführen müssen – Ihr Reisegepäck finden Sie dann am darauf folgenden Tag in Ihrem Quartier in Štrbské Pleso wieder.

REISEVERLAUF

Wanderreise Hohe Tatra
Reise-Nr. 8

1. Tag: individuelle Anreise in die Hohe Tatra nach Štrbské Pleso
Die bequemste Anreise in die Hohe Tatra ist per Schlafwagen über Prag oder Wien nach Poprad. Sie können aber auch mit dem eigenen PKW anreisen, dies ist besonders für all jene zu empfehlen, die noch andere Regionen der Slowakei besuchen möchten. Quartier bei Štrbské Pleso. Gern buchen wir für Sie zusätzliche Übernachtungen, wenn Sie früher in die Hohe Tatra oder anderen Ort der Slowakei anreisen möchten.

2. Tag: Wanderung bei Štrbské Pleso - Strecke: ca. 10 km
Für welche Tour Sie sich am ersten Tag entscheiden, können Sie selbst wählen – wir empfehlen Ihnen die folgende Wanderung zur Chata pod Soliskom: Štrbské Pleso – Furkotska dolina - zur Chata pod Soliskom – und zurück nach Štrbské Pleso am gleichnamigen See. Quartier nochmals bei Štrbské Pleso.

3. Tag: Von Štrbské Pleso über den aussichtsreichen Ostrva Sattel - Horsky Hotel Sliezsky dom - Strecke: ca. 15 km
Die Tour beginnt am herrlich gelegenen See Štrbské Pleso, von dem man einen schönen Blick zur berühmten Skisprungschanze hat. Vom Ort aus führt der Weg bald in den Wald und hinauf auf den Trigan (1481 m). Sie passieren eine Felsklippe und gelangen durch das Tal Mengusovska dolina zum See Popradske pleso, der im malerischen Talkessel unterhalb des Zlomiska Tales liegt. Bei der Rast an der Chata können Sie bereits den oberhalb des Sees gelegenen, steilen, mit Geröll bedeckten Hang von Ostrva (1984 m) sehen. Auf dem Serpentinenweg schlängelt sich meist eine große Anzahl von Touristen hinauf zum Ostrva Sedlo. Auch auf Sie kommt die Anstrengung des anspruchsvollen Aufstieges zu, doch werden Sie mit wundervollen Ausblicken in das Tal Mengusovka dolina belohnt. In ca. 2000 m Höhe laufen Sie nun auf der Tatranska Magistrale vorbei am See Batizovske pleso (1864 m) bis zum nächsten Quartier dem Horsky Hotel Sliezsky dom auf 1.670 m Höhe. Dabei müssen Sie Ihr Tagesgepäck für diese eine Übernachtung auf der Wanderung mitführen, da kein Gepäcktransport zum Hotel möglich ist. Ihr Reisegepäck finden Sie dann am Folgetag im nächsten Quartier in Smokovec wieder.

4. Tag: Vom Sliezsky dom nach Smokovec - Strecke: ca. 10 km
Nach der anstrengenden Tour vom Vortage nun eine etwas kürzere Wanderung: Horsky Hotel Sliezsky dom – Vom See Velicke pleso (1.655 m) gehen Sie am südlichen Hang vom Gipfel Senna Kopa 1.848 m in östlicher Richtung auf dem rot markierten Weg, der Teil der Tatra-Magistrale ist. Der Weg führt durch eine Krummholzkiefernregion und den Kessel Slavkovke plesa. Dort waren ursprünglich drei Seen, zwei von ihnen verschwanden. Nun können Sie wählen ob Sie noch bis zum Hrebienok gehen und per Bergbahn ins Tal fahren, oder vorher den Weg verlassen und auf dem blauen Weg ins Tal gehen. Quartier bei Smokovec.

5. Tag: Wanderung zur urigen Rainerova Chata - Strecke: ca. 12 km
Wanderung oder per Bergbahn hinauf zum Hrebienok – nun weiter zur ältesten Schutzhütte der Hohen Tatra, der Rainerova Chata. Hier geht es nicht nur gemütlich und meist eng zu, es gibt auch, laut Aussage des freundlichen Hüttenwirtes, den besten Slivovic der Slowakei, den leckeren Pflaumenschnaps. Nun entlang des rauschenden Baches Studeny potok vorbei an dem Wasserfall Dihy vodopad hinab nach Tatranska Lesna (915 m) und dann zurück nach Smokovec (auch per Tatrabahn möglich). Quartier nochmals in Smokovec.

6. Tag: Smokovec - Tatranska Lomnica - Strecke: ca. 15 km
Vorbei am Riesenwasserfall zur Zarnkovskeho Chata. Mit der in Stary Smokovec startenden Bergbahn fahren Sie wieder hinauf zum Hrebienok (1.285 m). Vorbei an der Schutzhütte Bilikova chata geht es auf mehreren Serpentinen bergab zu den Wasserfällen. Nun steigt der Weg wieder an zur Bergwiese po`lana Kamzik und weiter zum Riesenwasserfall und der Zamkovskeho chata (1.462 m). Hier können Sie sich vom steinigen, stetig ansteigenden Weg bei einer Rast erholen. Sie befinden sich inzwischen auf der Tatranska Magistrale, einem sich durch den gesamten Tatra-Nationalpark ziehenden oftmals sehr steinigen Höhenweg. Auf diesem Weg wandern Sie immer weiter ansteigend zum Hotel Encian am See Skalnate pleso (1.751 m). Mit der Seilbahn oder wer noch fit ist, zu Fuß hinab nach Tatranska Lomnica, Quartier bei Tatranska Lomnica.

7. Tag: Über den Sattel Syistovkou zur Chata pri Zelenom plese - Strecke: ca. 16 km
Mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation am See Skalnate pleso (1.764 m) zu fahren – auch möglich eine Weiterfahrt mit der Bergbahn zum Gipfel der Lomnicky stit 2.634 m. Die Wanderung führt vom Skalnate pleso auf dem rot markierten Steig bergauf nach Norden, vorbei an der Aussichtsstelle Huncovska vyhliadka (1877 m), um schließlich zum Sattel Sedlo pod Syišto`vkou (2.023 m), dem höchsten Punkt der Tour, zu gelangen. Nun führt Ihr Weg über den Nordhang in 22 Serpentinen auf einem grasbedeckten Bergrücken bergab über die Einmündung einer Felsrinne hinweg. Am See Cierne pleso vorbei steigen Sie hinab zur herrlich gelegenen Chata pri Zelenom plese. Einkehrmöglichkeit. Rückweg nach Tatranska Lominica durch die Täler Dolina Zeleneha plesa und Kezmarskej Bielej. Quartier nochmals in Tatranska Lomnica.

8. Tag: Abreise - Individuelle Rückreise oder Anschlussaufenthalt.
Rückreise von Tatranska Lomnica zurück nach Štrbské Pleso ist gut möglich mit den Zügen der Tatrabahn, oder per Taxi (ca. 23 km).

Hinweise zur An- und Abreise

Zu dem von uns gewählte Startort der Wanderung Štrbské Pleso können Sie gut per Bahn oder mit dem PKW anreisen.

Rückreise von Tatranska Lomnica zurück nach Štrbské Pleso ist gut möglich mit den Zügen der Tatrabahn, oder per Taxi (ca. 23 km).

Hinweise zur Strecke

Bei dieser Tour handelt es sich um eine anspruchsvolle Wanderreise. Die Wanderungen bieten keine technischen Schwierigkeiten, aber viele kräftezehrende Auf- und Abstiege auf teilweise unterschiedlich hohen Stufen. Deshalb sind gute Kondition, Schwindelfreiheit und vor allem Trittsicherheit unabdingbar.
Pro Tag betragen die Aufstiege bis zu 1.000 m, die sich aus meist kleineren Anstiegen zusammensetzen. Gewandert wird auf markierten Pfaden, die in den niedrigen Lagen aus Granitfelsen und Platten bestehen, in höheren Lagen sind die Wege oft steinig, rutschig und steil, oder führen über Geröllfelder. Die kritischen Passagen sind meist gesichert, durch Steinschlag können diese Absicherungen jedoch zerstört sein.

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 8
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart ca. vom 15.6. - 30.9. (wichtig: viele Wege bis 14.6. immer gesperrt)

Hohe Tatra KURZTOUR - Reise-Nr. 8

  • 6 Ü/F im DZ mit Du/WC in landestypischen Hotel, Pension oder B&B
  • 1 Ü/HP im DZ mit Du/WC im Berghotel (3. Tag)
  • Begrüßungsgetränk
  • Gepäcktransport zwischen den Quartieren (außer am Tag 3 zum Sliezsky dom)
  • Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Wanderkarte je Zimmer

Preis: 796.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 248.- €
  • Anreise nach Štrbské Pleso in der Hohe Tatra
  • Abreise von Tatranska Lomnica
  • Seilbahn- und Bergbahnfahrten
  • Zusatznächte, Ortstaxe
KARTE

Wanderreise Hohe Tatra Kurztour

Reise-Nr. 8