Welterbesteig Wachau - KURZTOUR

Durch die Weinberge an der Donau bei Stift Melk, Spitz, Dürnstein und Krems

Melk - das „Tor zur Wachau“ am rechten Ufer der Donau, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe mit dem mächtigen barocken Benediktinerkloster
Spitz - Biedermeierstädtchen mit dem Tausendeimerberg – Burgruine Hinterhaus – Renaissanceschloss – altes gotisches Rathaus
Dürnstein - prächtige Altstadt - Starhembergwarte – Ruine Dürnstein – gotische Klosteranlage, Renaissanceschloss
Krems - mit dem Steinernen Tor dem Wahrzeichen der Stadt - Piaristenkirche – Hoher Markt – Neptunbrunnen – gotische Gozzoburg

Reise-Nr. 159.K

INDIVIDUALTOUR mit Gepäcktransport & freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

Wander-Reise - Welterbesteig Wachau - KURZTOUR

Mit dem Welterbesteig Wachau ist wohl einer der schönsten Wanderwege Österreichs entstanden. Er ist ein 180 km langer Weitwanderweg führt oft hoch über der Donau auf jahrhundertealten Steinterrassen, durch Marillengärten, idyllische Winzerdörfer und zu gemütlichen Heurigenschanken im Weinbaugebiet des UNESCO-Weltkulturerbes Wachau in Niederösterreich. Der Welterbesteig Wachau verbindet 20 Burgen, Ruinen und Schlösser, drei Klöster, eine Vielzahl kleiner verträumter Weindörfer mit dem mächtigen Stift Melk und führt den Wanderer zum Jauerling (höchster Berg an der Donau – 960 m) und zu unvergesslichen Donaublicken. Das Herzstück der Wachau ist die unverbaute und noch freifließende und Donau. In weiten Bögen mäandert der Strom von Melk nach Krems und hat eines der schönsten Fluss- und Durchbruchstäler erschaffen. Wilde schroffe Felsen wechseln mit Auen, Eichenwäldern, artenreichen Trockenrasen (mit dem berühmten Federgras), Marillengärten und den Weinbergen.

Der Weinbau hat an der Donau eine lange Tradition. Auf den steilen Hängen und den Steinterrassen der Wachau gedeihen Weine von Weltrang. Die Winzer verwöhnen in ihren gemütlichen Heurigenschanken, die typisch sind für die Weinregionen hier in Niederösterreich, den Wanderer mit wohlschmeckenden Eigenbauweinen und urigen Schmankerln. Ein echter Heuriger hat nur zu bestimmten Zeiten geöffnet oder „ausgesteckt“, wie es hierzulande heißt.

Ja worauf warten Sie denn noch - auf geht´s und entdecken Sie das malerische Donautal im UNESCO-Welterbe Wachau.
Möchten Sie den gesamten Welterbesteig Wachau erwandern und erkunden, dann entscheiden Sie sich für die 13 Tage Gesamttour von Melk bis nach Melk (Sie können natürlich auch jeden anderen Ort als Start und Endpunkt wählen), haben Sie nicht so viele Tage zur Verfügung dann wandern Sie auf der Jauerlingtour, entlang des linken Donauufers an nur acht Tagen von Krems durch die Wachau bis zum Stift Melk.

REISEVERLAUF

Wanderreise - Welterbesteig Wachau - Kurztour

1. Tag: Anreise nach Krems in Niederösterreich
Gern buchen wir für Sie eine frühere Anreise, wenn Sie zusätzliche Tage in Krems am linken Donauufer verbringen möchten. Quartier bei Krems.

2. Tag: Krems - Dürnstein - ca. 13 km
Strecke: Hoher Markt – Piaristenkirche - romantische Kreuzbergstiege - Kremser Kreuzberg - Kellergasse mit dem Rebentor - Kremser Sandgrube - Ried Pfaffenberg - Ried Höllereck – Kellerberg - Burgruine Kauf dem Kuhberg – Stadttor – Dürnstein. Quartier bei Dürnstein.

3. Tag: Dürnstein - Weißenkirchen - ca. 17 km
Strecke: Ruine Dürnstein - Starhembergwarte am Schlossberg - Waldschänke Fesslhütte - Vogelbergkanzel, fantastischer Donaublick – Scheibenhof – Pfaffental - Dürnsteiner Waldhütten – Falkenwände - Schildhütten mit Weingut Pomaßl - Ried Klaus - Panoramaweg Achleiten - Wehrkirche – Weißenkirchen. Quartier bei Weißenkirchen.

4. Tag: Weißenkirchen – Spitz - Mühldorf - ca. 23 km
Strecke: Ried Kollmitz - Ried Hochrain - Michaelerberg, Rastplatz mit nochmals toller Aussicht – Mieslingtal - Rotes Tor mit Rastplatz und schöner Donauaussicht - Biedermeierstädtchen Spitz an der Donau mit der Burgruine Hinterhaus - Tausendeimerberg 316 m – Setzberghütte - Zornberghütte - Spitzer Graben - Marivino Bruckhütte, mit Schautafeln zu den Trockensteinmauern – Muthstall - Barockschloss Prandhof - Niederranna - Burg Oberranna – Kalvarienberg – Mühldorf. Quartier bei Mühldorf.

5. Tag: Mühldorf - Maria Laach (Aggsbach Markt) - ca. 13 (20) km
Wieder eine etwas kürzere Tagesstrecke, da heute der anstrengende Aufstieg zum Jauerling auf den Wanderer wartet.
Strecke: Trenning Gipfelkreuz 628 m - Weinried Trenning, mit 450 m das höchstgelegene Weinried in Niederösterreich – Thurn - Naturparkgasthaus, Möglichkeit zur Einkehr - Jauerling Gipfelkreuz 961 m - Jauerling Aussichtswarte - Staufer Hütte - Gießhübler Kreuz - Schlossruine Zeißing – Weinberg – Maria Laach. Quartier bei Maria Laach (Aggsbach Markt).

6. Tag: Maria Laach (Aggsbach Markt) - Emmersdorf - ca. 22 (15) km
Strecke: gotische Pfarrkirche von Maria Laach – Litzendorf – Kalkberg – Schleinkhof - Aggsbach Markt – Edelberg - Glatzberg 482m – Zintring - Gasthof Waldruh - Ruine Burgkirchlein Goßam – Käfermühle – Briefträgersteig – Mödelsdorf - Wehrkirche „Heiliger Nikolaus“ – Emmersdorf. Quartier bei Emmersdorf.

7. Tag: Emmersdorf - Melk - ca. 10 km
Strecke: Glockenturm – Ranteberg - Schloss Luberegg, ehemalige Sommerresidenz von Kaiser Franz II.- Donausee Luberegg - Luberegger Insel - auf dem Schleusentor des Kraftwerkes geht es über die Donau auf das rechte Ufer – schöner Blick zur Burgruine Weitenegg – Löweninsel – Donauarena – Hubbrücke - Stift Melk – Melk. Quartier bei Melk.

8. Tag: Abreise von Melk
Gern buchen wir Ihnen zusätzliche Übernachtungen für einen Anschlussaufenthalt in der schönen Wachau.

Leistungen-Extras-Karte - Reise-Nr. 159.K
LEISTUNGEN

Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

WELTERBESTEIG WACHAU - KURZTOUR
Reise-Nr. 159.K

  • 7 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Pension oder Gasthof
  • Begrüßungsgetränk
  • Gepäcktransporte
  • 1 Fl. Wein je Zimmer
  • Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch & Karten je Zimmer

Preis: 933.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 232.- €
  • Anreise nach Krems
  • Abreise von Melk
  • zusätzliche Übernachtungen, Ortstaxe
KARTE

Wanderreise Welterbesteig Wachau Kurztour

Reise-Nr. 159.K