Der Lechweg

Unterwegs in einer der letzten Wildflusslandschaften Europas, vom Formarinsee bis zum Lechfall - mit romantischer Berghüttennacht

Formarinsee - grandioses Panorama von der Freiburger Hütte auf 1.931 m über den See und die Bergwelt des Lechquellgebirges mit der Roten Wand
Lech am Arlberg - bekannter Wintersportort, faszinierend auf 1.444 m gelegen mit der Pfarrkirche St. Nikolaus und dem Huber-Hus von 1590 mit der Küferwerkstatt
Holzgau - mit der längsten und höchsten Hängebrücke Österreichs und dem Simms Wasserfall
Füssen - der wildromantische Lechfall, Bayerische Staatsgemäldesammlung im Hohen Schloss, Kloster Sankt Mang und das nahe Schloss Neuschwanstein

Reise-Nr. 165

INDIVIDUALTOUR mit teilweise Gepäcktransport (nicht zur Berghütte möglich) & freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

Wander-Reise - auf dem Lechweg

Bei der Freiberger Hütte (1.931 m) am Formarinsee im österreichischen Bundesland Vorarlberg entspringt der Lech, einer der letzten Wildflüsse der Alpen. Seit dem Sommer 2012 startet hier "oben" der Lechweg (125 km) und führt den Wanderer durch die größten Steinbock-Kolonien Europas und über die längste Fußgängerhängebrücke Österreichs bis zum Lechfall und den bayerischen Königsschlössern bei Füssen.
Zu unserer Wanderung reisen Sie am besten mit der Bahn nach Langen am Arlberg an, so können Sie dann auch am Ende der Tour bequem von Füssen Ihre Heimreise antreten. Wir holen Sie in Langen am Bahnhof ab und bringen Sie zu Ihrem ersten Quartier im malerischen Klostertal zwischen der Alpenstadt Bludenz und der bekannten Skiregion Arlberg. Hier vom Klostertal bei Dalaas steigen Sie am ersten Tag bei einer kurzen (5 km), aber kräftezehrenden Tour mit über 1.000 Höhenmeter, zum Formarinsee im Lechquellgebirge auf und verbringen eine romantische Berghüttennacht in der Freiburger Hütte auf 1.931 m. Die Hütte ist der ideale Startpunkt, um dem Lechweg von der Quelle bis zum Fall zu folgen und dabei die fantastische Bergwelt zu genießen.
Unser Reiseangebot ist durch seine eher längeren Etappen für den sportlichen Wanderer gedacht. Sollten Sie jedoch lieber kürzere Tagesstrecken gehen, so erstellen wir Ihnen gern ein passendes Reiseangebot, wo dann mehr Zeit für Besichtigungen und Ruhepausen bleibt. Natürlich können Sie auch in jedem Ort zusätzliche Übernachtungen für Ruhetage in Ihren Reiseplan einfügen. Wenn Sie in Lech am Arlberg starten möchten, um auf die Berghüttennacht in der Freiberger Hütte zu verzichten, dann holen wir Sie am Bahnhof in Langen am Arlberg ab und bringen Sie zu Ihren ersten Quartier nach Lech am Arlberg. Sie fahren dann am ersten Wandertag mit einem Wanderbus zum Formarinsee, wandern die erste Lechweg-Etappe und bleiben für zwei Nächte in Lech am Arlberg, somit verkürzt sich Ihre Wanderreise um einen Tag.

Lassen Sie sich verzaubern von der Wunderwelt der Berge und
folgen dem türkisfarbenen Lech von seiner Quelle im Arlberggebiet
und durch den Tiroler Naturpark Lechtal-Reutte bis zum Lechfall ins Allgäu

REISEVERLAUF

Wanderreise - Lechweg

1. Tag: Anreise nach Langen am Arlberg (Bhf.)
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn nach Langen am Arlberg im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Mit einem Transfer werden Sie dann zu Ihrem Quartier gefahren. Gern buchen wir für Sie eine frühere Anreise, wenn Sie zusätzliche Tage im idyllischen Klostertal verbringen möchten. Quartier bei Dalaas/ Wald am Arlberg.

2. Tag: Dalaas (Wald am Arlberg) - Freiburger Hütte - ca. 8 (11) km ⇑1.040
Strecke: Bei Quartier in Wald am Arlberg ca. 3 km Wanderstrecke nach Dalaas - Martinskapelle - vorbei am letzten Bauernhof - Bargrant - in Serpentinen weiter zur Rauher-Staffel Alpe und durch das Rauhe Joch zur Freiburger Hütte auf 1.931 m am Formarinsee. Berghüttenübernachtung in der Freiburger Hütte. Bitte beachten Sie, zur Berghütte ist kein Gepäcktransport möglich. Sie erhalten Ihr Reisegepäck dann am Folgetag in Lech wieder.

3. Tag: Freiburger Hütte - Lech am Arlberg - ca. 15 km ⇑212 ⇓638
Eine kürzere Etappe, so bleibt Zeit für eine Runde am Formarinsee, um das beeindruckende Panorama unterhalb der Roten Wand genießen zu können. Strecke: Freiburger Hütte - Formarinsee - Beginn des Lechwegs am Brunnen und Steinbockdenkmal bei der Formarinalpe - Tännlägeralpe - Zug - Tannberg. Quartier bei Lech am Arlberg.

4. Tag: Lech am Arlberg - Steeg - ca. 25 km ⇑1.056 ⇓1.381
Strecke: Lech am Arlberg - Talstation der Bergbahn zum Rüfikopf - Oberstubenbach - Bodenalpe - oberhalb der Lechschlucht zum Grenztobel - vor Warth auf Brücke über den Lech - Seebachsee - Warth mit schönem Walserhaus neben der Pfarrkirche - Kapelle Gehren - Hölzgauer Haus - Kapelle Lechleithen - Großhansenwald - Prenten - Welzau - Dickenau. Quartier bei Steeg. Die lange Etappe kann gut durch eine zusätzliche Übernachtung in Lechleiten geteilt werden.

5. Tag: Steeg - Elbigenalp (Häselgehr) - ca. 20 (24) km ⇑869 ⇓946
Strecke: Steeg - Hägerau mit Kneippbad am Wasserfall - Dürnau - Holzgau - auf einer spektakulären Hängebrücke über die Höhenbachschlucht - durch den Benglerwald ins Lechtal - Kraichen - Bach - Untergiblen. Quartier beim Schnitzerdorf Elbigenalp.

6. Tag: Elbigenalp (Häselgehr) - Stanzach - ca. 21 (17) km ⇑801⇓903
Strecke: Elbigenalp - Köglen - Grießau - Häselgehr - Doser Wasserfall - auf dem Purweg ins Lochtal - Klimm - Nußau - Frauenschuhgebiet bei Martinau - Vorderhornbach - Spiesemühl. Quartier bei Stanzach.

7. Tag: Stanzach - Wängle (Reutte) - ca. 22 km ⇑332 ⇓329
Strecke: Stanzach - durch die Blockau - Forchach - hölzerne Hängebrücke - Johannisbrücke - Weißenbach - Riedener See - Klausenwald - Ehenbichl - Höfen - Platten - Holz - Winkl. Quartier bei Wängle (Reutte).

8. Tag: Wängle (Reutte) - Füssen - ca. 24 km ⇑1.085 ⇓1.233
Strecke: Wängle - Costaries Kapelle - Frauensee im Frauenwald - Hinterbichl - Hüttenbüchl - Vogelparadies bei Pflach - Kniepass - Sternschanze - auf idyllischen Uferweg am Alpsee zum Marienmonument - auf dem Alpenrosenweg vorbei am Schwansee mit fantastischen Blicken auf Füssen und das bayerische Alpenvorland zum Kalvarienberg - Abstieg zum wilden Lechfall vor den Toren von Füssen. Quartier in Füssen.

9. Tag: Abreise von Füssen
Gern buchen wir Ihnen zusätzliche Übernachtungen für einen Anschlussaufenthalt im schönen Allgäu.

Leistungen-Extras-Karte - Reise-Nr. 165
LEISTUNGEN

Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart ca. vom 10.6. - 30.9.

Lechweg Wanderung
Reise-Nr. 165

  • 7 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Pension oder Gasthof
  • 1 Ü/HP im Matratzenlager (DU/WC auf Gang) in Berghütte
  • Begrüßungsgetränk
  • Gepäcktransporte (nicht zur Berghütte am 2. Tag)
  • Transfer am Anreisetag vom Bhf. Langen zum Quartier
  • Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch & Karten je Zimmer

Preis: 1.029.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 194.- € (in Berghütte kein EZ möglich!)
  • Anreise nach Langen am Arlberg
  • Abreise von Füssen
  • Hüttenschlafsack für Berghütte
  • zusätzliche Übernachtungen, Ortstaxe
KARTE

Wanderreise auf dem Lechweg

Reise Nr. 165