
Auf der Suche nach der Donau-Nixe Isa
Wanderungen auf dem Donau-Steig
von Passau durch die Schlögener Schlinge bis nach Linz & Grein
2. Teil - Norduferweg - Machland Tour: Von Linz nach Grein
Linz - Mariä-Empfängnis-Dom, Neugotischer Sandsteinbau die größte Kirche Österreichs, größter Stadtplatz an der Donau, mit Dreifaltigkeitssäule und dem Alten Rathaus, Pöstlingberg mit Wallfahrtsbasilika und der steilsten Adhäsionsbahn (Reibungsbahn) Europas
Eferding - Stadtpfarrkirche "Eferdinger Dom" eine spätgotische dreischiffige Hallenkirche, durch ihre Mächtigkeit auch als Eferdinger Dom bezeichnet, Stadtplatz mit der Dreifaltigkeitssäule und den seit dem Mittelalter fast unveränderten Bürgerhäusern
Grein - Stadttheater Grein ein Rokoko-Bau von 1791, ältestes original erhaltenes Theater Österreichs, Altes Rathaus (1563) ist bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten, Schloss Greinburg mit dreigeschossige Arkadenhof und Schiffahrtsmuseum

Reise-Nr. 154.N2
INDIVIDUALTOUR mit Gepäcktransport & freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!
Wander-Reise - Donausteig - Norduferweg - von Linz nach Grein
Zum Wandern zählt das schöne Österreich wohl zu den beliebtesten Zielen - doch nicht jeder mag durch die Alpen kraxeln. Da kam die Eröffnung des Fernwanderwegs Donau-Steig genau richtig, denn die Höhenzüge sind keineswegs alpin, die donaunahe Streckenführung ist durch die vielen gemütlichen kleinen Örtchen, Ausblicke und landschaftlichen Schönheiten sehr attraktiv. Einziges kleines Manko sind die Streckenabschnitte, wo der Donau-Steig leider auf asphaltierten Wegen verläuft, was aber an Regentagen wiederum sehr angenehm sein kann, wenn man sich keine schlammigen Schuhe holt. Die Wanderungen sind bestens ausgeschildert und auf vielen Schautafeln und Karten wird über die Region entlang des Donau-Steiges informiert.
In der Dreiflüssestadt Passau in Bayern beginnt der Donau-Steig und verläuft dann beidseitig der Donau durch Oberösterreich bis nach Linz und Grein an der Grenze zu Niederösterreich. Beide Donauuferseiten haben ihre ganz speziellen Reize und Naturschönheiten, daher wurde der Donau-Steig fast durchgängig doppelt angelegt und Sie können wählen, ob Sie lieber auf dem Norduferweg wandern oder auf dem Süduferweg. Es bestehen zahlreiche Möglichkeiten das Donauufer per Fähre, Brücke oder Kraftwerksdamm zu wechseln.
1. Teil - Norduferweg - Donauleiten Tour: Von Passau nach Linz
3. Teil - Süduferweg - Sauwald Tour: Von Passau nach Linz
Unterwegs auf dem Donau-Steig
sagenhafte Wandererlebnisse & Donau-Blicke erwarten Sie!
REISEVERLAUF

Wanderreise - Donausteig
2. Teil - Norduferweg - Von Linz nach Grein
1. Tag: Anreise nach Linz - Gern buchen wir für Sie eine frühere Anreise, wenn Sie zusätzliche Tage in Linz verbringen möchten.
2. Tag: Linz - Lachstatt - Steyregg - ca. 22 km
Strecke: Linz - Donau-Promenade - Pleschinger See - Predigtstuhl - Pfennigsberg - Lachstatt - Holzwinden - kurz nach Pulgarn verlassen Sie den Donau-Steig und gehen nach Steyregg. Da kein Quartier in Steyregg verfügbar ist, fahren Sie mit der S-Bahn zurück nach Linz. Quartier wie am Vortag in Linz.
3. Tag: Steyregg - Mauthausen - ca. 22 km
Strecke: Am Morgen mit der S-Bahn von Linz zurück nach Steyregg - Scotch Whisky Museum und Schloss Steyregg - Fischteiche bei Pulgarn - Abwinden - Ruine Spielberg - Langenstein - Frankenberg (Abstecher zum KZ Mauthausen möglich) - Schloss Marbach. Quartier bei Mauthausen für zwei Nächte
4. Tag: Mauthausen - Enns - Mauthausen - ca. 12 km
Sie fahren mit der Personenfähre von Mauthausen auf das südliche Donauufer und wandern über Enghagen und Lorch in eine der ältesten Städte Österreichs, nach Enns. Ihre vielen prächtigen Sehenswürdigkeiten rings um den weithin sichtbaren Stadtturm, einen ca. 60 m viergeschossigen Quaderbau, laden zu einem Bummel durch die Gassen ein. Zurück auf gleichen Weg - je Strecke ca. 6 km! Quartier nochmals in Mauthausen.
5. Tag: Mauthausen - Mitterkirchen - ca. 24 km
Strecke: Mauthausen - Heindlkai - Donaupark - Heinrichsbrunn - Hinterholz - Aisthofen - Zeltlingerberg Perg mit Stadtpfarrkirche, dem Heimathaus und Perger Steinbrecherhaus - Uferweg entlang der Naarn - Wagra. Quartier bei Mitterkirchen im Machland.
6. Tag: Mitterkirchen - Grein - ca. 22 km
Strecke: Mitterkirchen mit Nachbau einer keltischen Siedlung - Kühofen -Stiftskirche Baumgartenberg, ehemaliges Zisterzienserstift - Klam-Sperken - Marienquelle - Burg Clam - Klam-Schlucht mit dem Rabenstein - Saxen mit Strindbergmuseum - Höhenweg mit schönen Ausblicken - Gobelwarte - Quartier in Grein.
7. Tag: individuelle Abreise - Wir reservieren Ihnen gern Zusatznächte, wenn Sie länger in Grein verweilen möchten.
Leistungen-Extras-Karte - Reise-Nr. 154.N2
Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Donausteig - Norduferweg - 2. Teil
Reise-Nr. 154.N2
- 6 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Pension oder Gasthof
- Begrüßungsgetränk
- Gepäcktransporte
- Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch & Karten je Zimmer
Preis: 666.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 196.- €
- Anreise nach Linz
- Abreise von Grein
- S-Bahnfahrt Steyregg-Linz u.z. (ca. 8 €)
- Donaufähren
- zusätzliche Übernachtungen, Ortstaxe