
Romantische Straße
2. Teil - Vom Taubertal zur Frankenhöhe
Von Rothenburg o. d. Tauber nach Donauwörth
Rothenburg o. d. Tauber - weltweit bekannte Stadt mit historischem Ambiente sowie zahlreichen sehenswerten Gebäuden & Plätzen: Baumeisterhaus, Feuerleinserker (um 1600), Gerlachschmiede, Marienapotheke, Röderbrunnen, Burgtor, Röderturm, Deutsches Weihnachtsmuseum
Feuchtwangen - Stadtkern beeindruckend durch Geschlossenheit von Bürgerhäusern und altfränkischen Fachwerkbauten; Röhrenbrunnen
Donauwörth - Deutschordenshaus eines der ältesten Niederlassungen des Deutschen Ritterordens, Rathaus mit Glockenspiel, Käthe-Kruse-Puppen-Museum.
Augsburg - Universitätsstadt; Hoher Dom (11. – 15. Jh.); Rathaus von 1615 & Perlachturm von 1182; Fuggerhäuser & Damenhof; Geburtshaus von Bertholt Brecht; Schaezlerpalais mit Deutscher Barockgalerie; Puppenkistenmuseum.
1. Teil - Vom Main zur Tauber: Von Würzburg nach Rothenburg o. d. Tauber
3. Teil - Durch das Lechtal zu den Königsschlössern: Von Donauwörth nach Füssen
REISEVERLAUF

Wanderreise - Romantische Strasse
2. Teil - Vom Taubertal zur Frankenhöhe: Von Rothenburg o. d. Tauber nach Donauwörth
Reise-Nr. 105.2
INDIVIDUALTOUR mit Gepäcktransport & freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!
1. Tag: Anreise nach Rothenburg o. d. Tauber - Quartier in Rothenburg o. d. Tauber.
2. Tag: Rothenburg o. d. Tauber - Schillingsfürst - ca. 16 km
Strecke: entlang des Taubertales - Gebsattel mit Schlossensemble (15 Jh.) - Bockenfeld - Frankenhöhe - Faulenberg - Quelle Magdalenenbrünnle - Schloss Schillingsfürst (18 Jh.). Quartier bei Schillingsfürst.
3. Tag: Schillingsfürst - Kloster Sulz - Feuchtwangen - ca. 22 km
Strecke: Ziegelhütte - Kloster Sulz - Bortenberg - Vehlberg - Vorderbreitenthann - Glashofen. Quartier bei Feuchtwangen.
4. Tag: Feuchtwangen - Köhlau - Dinkelsbühl - ca. 15 km
Strecke: Landgasthof Walkmühle (14 Jh.) - Herrnschallbach - Zehdorf - Köhlau. Quartier bei Dinkelsbühl mit sehenswerter Altstadt
5. Tag: Dinkelsbühl - Wilburgstetten - Raustetten - ca. 23 km
Strecke: Botzenweiler -Tiefweg entlang von Karpfenteichen - Wildburgstetten mit Kreuzkapelle & Wallfahrerkruzifix, Überquerung des Limes (Grenzwall zwischen Germanien & römischen Provinz Rhätien im 1. & 2. Jh., seit 2005 Weltkulturerbe der UNESCO) - Oberklingen - Öttinger Forst - Fremdingen. Quartier bei Raustetten.
6. Tag: Raustetten - Maihingen - Nördlingen - ca. 19 km
Strecke: Enslingen - Minderoffingen - Langen- & Klostermühle - Maihingen mit Rieser Bauernmuseum und Minoritenkloster - Birkhausen - Wallerstein; Rundblick vom Wallersteiner Felsen auf Nördlinger Ries & Neues Schloss mit erlesener Porzellan- und Gläsersammlung des Fürstl. Hauses Oettingen-Wallerstein - Ehringen - Baldingen. Quartier bei Nördlingen.
7. Tag: Nördlingen - Hürnheim - Harburg - ca. 23-30 km
Strecke: vorbei an Hexenfelsen, Stoffels- & Adlersberg - Otto-Rehlen-Hütte - Hürnheim - Burgruine Niederhaus - Karlshof - durch die Wälder der Schwäbischen Alb - Fürstliche Waldschenke Eisbrunn - Bockberg (570 m) - Harburg mit sehenswerter Altstadt & der Harburg, größte Burg Deutschlands. Quartier bei Harburg an der Donau. Wenn Ihnen die Strecke von 30 km zu lang ist, so werden Sie am Morgen von Nördlingen per Transfer nach Hürnheim gefahren und beginnen dort Ihre Etappe, dann Strecke nur ca. 23 km.
8. Tag: Harburg - Donauwörth - ca. 18 km
Strecke: Harburg - Obere Reismühle - hinab ins Wörnitztal - Wörnitzstein - Felsheim. Quartier bei Donauwörth.
9. Tag: individuelle Abreise - Wir reservieren Ihnen gern Zusatznächte, wenn Sie länger in Donauwörth verweilen möchten.
Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 105.2
Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Wanderreise Romantische Strasse - 2. Teil
Reise-Nr. 105.2
- 8 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
- Begrüßungsgetränk
- Gepäcktransporte
- Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch und Wanderkarten je Zimmer
Preis: 899.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 257.- €
- Anreise nach Rothenburg ob der Tauber
- Abreise von Donauwörth (beide Orte mit Bahnanschluss)
- Zusatznächte, Ortstaxe