Pfälzer Weinsteig

Wanderungen durch den Naturpark Pfälzer Wald und an der Südlichen Weinstraße

Bad Dürkheim - Dürkheimer Riesenfass, das größte Fass der Welt, Gradierwerk, Burgruine Hardenburg, Klosterruine Limburg
Neustadt an der Weinstraße - malerische Altstadt mit der Stiftskirche aus dem 14. Jahrhundert, der ehemaligen Universität Casimirianum und dem Steinhäuser Hof - Deutsches Weinlesefest - Hambacher Schloss
Annweiler am Trifels - historischer Stadtkern mit Stadtmühle, Gerberviertel und der Reichsburg Trifels hoch über der Stadt
Bad Bergzabern - Kurort mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Schloss Bergzabern und Barockhäusern am Markt

Wandern im Pfälzer Wald und an der Südlichen Weinstraße

Hier trifft sich Wald mit Wein - auf dem ca. 155 km langen Streckenwanderweg Pfälzer Weinsteig, den Sie als INDIVIDUALTOUR mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ganzjährig bei uns buchen können. Ihre Tageswanderungen führen Sie auf meist gemütlichen Pfaden im steten Wechsel in den wundervollen Pfälzer Wald und immer wieder durch das sonnenverwöhnten Rebenmeer der Pfälzer Weinberge.
In den mittelalterlich erscheinenden engen Gassen von Neuleiningen starten Sie Ihre Wanderreise. Der Ort selbst verfügt leider über keinen Bahnanschluss, ist aber nur ca. 4 km vom Bahnhof Grünstadt entfernt. Der Endpunkt Ihrer Wanderung auf dem Pfälzer Weinsteig Schweigen liegt auch nicht an der Bahn, doch auch hier sind es bis zum Bahnhof Schweighofen nur 4 km.
Nachdem Sie den Kurort Bad Dürkheim mit seinem Riesenfass erreicht haben, lädt bald Neustadt an der Weinstraße zu einem Bummel durch die historische Altstadt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen ein. Liebliche Weindörfer liegen nun am Weg und von den Höhen haben Sie oft traumhafte Blicke in die weite Rheinebene. Sie erleben die Burgruine Neuscharfenecke und der Pfälzer Weinsteig führt Sie weiter in den Pfälzer Wald zur Kaiserburg Trifels bei Annweiler.
Bei Leinsweiler erreichen Sie wieder die lieblichen Weinberge, um durch verträumte Weindörfer und den Kurort Bad Bergzabern Ihrem Ziel Schweigen, kurz vor der französischen Grenze, entgegen zu wandern.
Die Tagesstrecken der Reise sind auch nicht zu lang, so dass der Weinliebhaber unter den Wandereren sehr oft die Gelegenheit zu einem Besuch bei den zahlreichen am Weg liegenden Pfälzer Winzern hat, um sich den köstlichen Rebensaft schmecken zu lassen, denn wo sonst schmeckt der Wein "göttlicher" als "vor Ort".

Der Pfälzer Wald, ein Mittelgebirge im Bundesland Rheinland-Pfalz, ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Deutschland mit einer Ausdehnung von ca. 1770 km². Er nimmt somit ein gutes Drittel der gesamten Pfalz ein, deren zentrale Landschaft er darstellt und von der er seinen Namen hat.
Im Jahre 1958 wurde der Naturpark Pfälzerwald geschaffen und 1998 zum deutschen Teil des ersten grenzüberschreitenden Biosphärenreservates der UNESCO: Pfälzerwald-Vosges du Nord.
Der Ostrand des Pfälzerwaldes in Richtung Rheinebene wird als Haardt, und das zwischen Haardt und Ebene liegende Hügelland, wo die Pfälzer Weine angebaut werden, als Weinstraße bezeichnet.
Im mittleren Bereich erreicht der Pfälzer Wald mit der Kalmit (673 m) den höchsten Punkt. Hier überschreiten in einen zusammenhängenden Höhenzug verschiedene Berge und Höhenpunkte die 600-m-Marke. Der Höhenzug setzt sich vom Steigerkopf (auch Schänzel) aus mit etwa 500 m Höhe westwärts fort bis zur Frankenweide um den Eschkopf (609 m) und Weißenberg (607 m).
Der Pfälzerwald wird von vier großen Bächen entwässert: dem Speyerbach, der Queich, der Wieslauter und dem Schwarzbach. Während die ersten drei direkt zum Rhein fließen, strömt diesem das Wasser des Schwarzbachs über Blies, Saar und Mosel zu.
Der Pfälzerwald zeichnet sich durch eine große Anzahl an Burgen und Schlössern aus. Erwähnenswert ist hierbei die Reichsburg Trifels bei Annweiler, auf der der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde.

Malerische Weinberge, idyllische Täler und atemberaubende Ausblicke machen Ihre Wanderung auf dem Pfälzer Weinsteig durch die „Pfälzischen Vogesen“ zu einem Erlebnis. Dazu erleben Sie hautnah mit den vielen Burgen die Geschichte der Kaiser und können nach Ihren Touren am Abend die Leckerbissen der Pfälzer Küche mit Keschde und dem süffigen Federweißen genießen.

REISEVERLAUF
Wanderreise - Pfälzer Weinsteig
Reise-Nr. 123.WS

INDIVIDUALTOUR mit Gepäcktransport & freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

1. Tag: Anreise nach Neuleiningen
Anreise nach Neuleiningen bei Grünstadt, Bahnhof ca. 4 km entfernt. Quartier bei Neuleiningen. Wir buchen Ihnen auf Wunsch auch ein Quartier in Grünstadt, dann ist Ihre erste Wanderetappe ca. 4 km länger!

2. Tag: Neuleiningen - Bad Dürkheim - ca. 17 km
Strecke: Neuleiningen – Battenberg – Bismarckturm auf dem Pfeiferskopf 487 m – Keltischer Ringwall. Quartier bei Bad Dürkheim.

3. Tag: Bad Dürkheim - Deidesheim - ca. 15 km
Strecke: Bad Dürkheim – Flaggenturm, herrliche Rundumsicht – Mundhardter Hof – Poppental – Wachtenburg – Wachenheim – Odinstal – Kirchberg mit den Heidenlöchern – Michelskapelle. Quartier bei Deidesheim.

4. Tag: Deidesheim - Neustadt an der Weinstraße - ca. 20 km
Strecke: Deidesheim – Weißer Turm – Pfalzblick – Klausenkapelle – Königsbach – Gimmeldingen – Talmühle – Loogtquelle – Weinbiet 550 m – Wolfsberg 491 m – Steinerner Hirsch – Wolfsburg – Scheffelwarte. Quartier in Neustadt a. d. Weinstraße.

5. Tag: Neustadt an der Weinstraße - St. Martin - ca. 21 km
Strecke: Neustadt a. d. Weinstraße – Herz-Jesu Kloster – Zigeunerfelsen – Nollenkopf 490 m – Hambacher Schloss – Sommerberg 502 m – Hohe Loog 619 m – Kalmit 673 m – Felsenmeer - Hüttenberg 591 m. Quartier bei St. Martin.

6. Tag: St. Martin - Burrweiler - ca. 16 km
Strecke: St. Martin – Wappenschmiede – Kropsburg - Hundsbrunnen – Gambichlerbuche - Villa Ludwigshöhe – Weyer – Mariengrotte – Buschmühle – ST. Annakapelle. Quartier bei Burrweiler.

7. Tag: Burrweiler - Dernbach - ca. 17 km
Strecke: Burrweiler – Trifelsblick – Drei Buchen – Burgruine Neuscharfeneck – Landauer Hütte Orensberg mit Orensfelsen, Opferschale und Ringwall. Quartier bei Dernbach.

8. Tag: Dernbach - Annweiler am Trifels - ca. 15 km
Strecke: Dernbach – Eußerthal – Gräfenhausen – Semmerstal – Holderquelle – Großer Adelberg mit Krappenfels. Quartier in Annweiler a. T.

9. Tag: Annweiler am Trifels - Pleisweiler-Oberhofen - ca. 20-25 km
Strecke: Annweiler – Burg Trifels – Anebos – Scharfenberg – Neukastell – Slevogthof – Leinsweiler – Eschbach – Madenburg – Pfaffenberg – Kaiserbachmühle – Klingenmünster – Gleiszellen, hier können Sie schon zum Quartier abbiegen, oder Sie gehen noch eine Schleife durch den Wald. Quartier bei Pleisweiler-Oberhofen.

10. Tag: Pleisweiler-Oberhofen - Schweigen-Rechtenbach - ca. 20 km
Strecke: Pleisweiler-Oberhofen – Liebfrauenberg – Villa Pistoria – Bad Bergzabern – Dörrenbach – Kolmerkapelle – Stäffelsberg – 481 m – Schloßberg 508 m. Quartier bei Schweigen-Rechtenbach.

11. Tag: Abreise von Schweigen-Rechtenbach
Bahnhof Schweighofen ca. 4 km entfernt.

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 123.WS
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

Wanderreise Pfälzer Weinsteig
Reise-Nr. 123.WS

  • 10 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • Gepäcktransporte
  • 1 Fl. Wein je Zimmer
  • Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Wanderkarten je Zimmer

Preis: 1.149.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 388- €
  • Anreise nach Neuleiningen
  • Abreise von Schweigen-Rechtenbach (beide Orte mit Bahnanschluss)
  • Zusatznächte, Ortstaxe
KARTE

Wanderreise Pfälzer Weinsteig

Reise-Nr. 123.WS