
Von Küste zu Küste
auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg
Wanderung am Nord-Ostsee-Kanal
vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer nach Kiel
Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer - einer von 16 Nationalparks in Deutschland und der größte zwischen dem Nordkap und Sizilien, endlose Deiche und das spektakuläre Wattenmeer laden zu Wanderungen ein
Büsum (plattdeutsch Büsen) - Hafenort direkt am Wattenmeer, mit dem denkmalgeschützten Rathaus im neobarocken Stil, Meerwasserwellenbad, Piratenmeer, Museumshafen
Nord-Ostsee-Kanal - die ca. 100 km lange, am meisten befahrene künstliche Seeschifffahrtsstraße der Welt ist durch Schleusen gegen die sich ändernden Wasserstände der Nordsee und der Ostsee abgeschlossen
Rendsburg - Schwebefähre und Eisenbahn-Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal - die Wahrzeichen der ehemaligen Festungsstadt, Schiffsbegrüßungsanlage, Dialogmuseum Schattensprache und Europas längsten Sitzbank am Kanalufer
Naturpark Westensee - wundervolle Naturlandschaft umgeben von zahlreichen Seen, sanften Hügeln, Mooren, Wiesen und Wäldern, die zum Baden, Träumen und Wandern auf den Naturlehrpfaden einlädt - herrlicher Blick vom Tüteberg über den Naturpark
Kiel - Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins & Universitätsstadt, Hörnbrücke - Dreifeldzugklappbrücke, Holstenstraße - eine der ältesten Fußgängerzonen in Deutschland, Alter Botanischer Garten

Wanderung auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg
von Büsum nach Kiel
Eine Wanderung auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg ist besonders geeignet für Wanderfreunde die neben dem Meer im Norden, die Einsamkeit auf Wanderungen suchen, den Massentrubel meiden, gern ihre Schuhe im Flachland schnüren und sich auch auf unspektakulären schnurgeraden Teilstücken zwischen Feldern und Wiesen wohlfühlen. Wir möchten Ihnen aber nicht verschweigen, dass der Nord-Ostsee-Wanderweg leider auch häufig auf befestigten, oder asphaltierten Wegen verläuft.
Sie beginnen Ihre Tour an der Nordsee in Büsum, gut auch mit der Bahn zu erreichen. Dann führt Sie gleich die erste Wanderung entlang der Nordseeküste durch den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer nach Meldorf. Hier prägen kilometerlange Deiche, unzählige Windanlagen, grasende Schafe und der weite Blick auf die Nordsee das Bild. Im Nationalpark-Zentrum Meldorf „Wattwurm“ können Sie sich ausführlich über den einmaligen Lebensraum Wattenmeer an der Nordseeküste informieren.
Nach Meldorf säumen weite endlos wirkende Felder und Wiesen den Weg und Sie kommen durch kleine Siedlungen nach Albersdorf, wo Sie den Nord-Ostsee-Kanal treffen - auf dem Kanal sind die Traumschiffe und Ozeanriesen stets zum Greifen nahe. Bis in die ehemalige Festungsstadt Rendsburg folgen Sie nun häufig dem Kanal und können die schwimmenden mächtigen „Pötte“ bewundern.
Nach den Naturschutzgebieten Methorstteich und Rümlandteich mit ihren schönen Teichlandschaften und idyllischen Uferzonen wandern Sie durch ausgedehnte Wald- und Wiesengebiete und erreichen den Naturpark Westensee mit seiner prächtigen Seenlandschaft.
Der letzte Wandertag auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg führt Sie nochmal zum Ufer vom Westensee und vorbei an weiteren Seen wie den Großen & Kleinen Schierensee, Ahrensee und Hansdorfer See. Danach kommen Sie in das Kieler Stadtteil Schulensee, wo der Nord-Ostsee-Wanderweg endet. Nun folgen noch ca. drei Kilometer durch das Viehburger Gehölz bis ins Zentrum von Kiel, die Sie aber auch mit dem Nahverkehr zurücklegen können.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen auf dem Nord-Ostsee-Wanderweg und
entlang des „Ozeanriesen-Kanals“ - ein Erlebnis, das Sie sicher so schnell nicht vergessen werden!
REISEVERLAUF

Wanderreise - Nord-Ostsee-Wanderweg
Reise-Nr. 87
INDIVIDUALTOUR mit Gepäcktransport & freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!
1. Tag: Anreise nach Büsum - Bahnanschluss vorhanden! Quartier in Büsum.
2. Tag: Büsum - Meldorf - ca. 20-25 km
Strecke: Büsum Hafen - Büsumer Deichhausen - auf dem Deich im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer um die Meldorfer Bucht - Nationalparkzentrum am Meldorfer Hafen- hier können Sie nun die Strecke kürzen und direkt nach Meldorf gehen, oder Sie folgen weiter dem Deich am NSG Kronenloch und gehen über den Elpersbüttelerdeich nach Meldorf. Quartier bei Meldorf.
3. Tag: Meldorf - Albersdorf - ca. 27 km
Strecke: Meldorf - Wolmersdorf - Farnewinkel - Bargenstedterfeld - Steinzeitgrab Dellbrücker Kammer - Ruine Marienburg - KD Schanze - Tensbüttel - Vierthof - Grünental - Wennbüttel - Steinzeitpark. Quartier bei Albersdorf.
4. Tag: Albersdorf - Hamdorf - ca. 25 km
Strecke: Stellwerkmuseum Albersdorf - Signalstation - Fischerhütte - entlang am Nord-Ostsee-Kanal - Hinrichshorn - über die Gieselauschleuse - ums Spülfeld - Bastenberg - Breiholz - bei der Fortunamühle über die Eider. Quartier bei Hamdorf.
5. Tag: Hamdorf - Rendsburg - ca. 18 km
Strecke: Hamdorf - Elsdorf - Gehege Osterhamm - Bössel - Lotsenstation Nübbel - am Nord-Ostsee-Kanal weiter. Quartier für zwei Nächte in Rendsburg
6. Tag: Rendsburg - Westensee - Achterwehr - ca. 23 km
Da die Wanderstrecke ab Rendsburg bis nach Achterwehr sehr lang ist (ca. 35 km), am Morgen Transfer (in den Leistungen enthalten) von Rendsburg nach Bokelholm und dann Wanderung nach Achterwehr beim Westensee.
Da bei Achterwehr/Felde leider kein Quartier mehr verfügbar ist, fahren Sie nach der Wanderung mit der Bahn zurück nach Rendsburg.
Strecke: Bokelholm - Branden - Vittenkamp - Nordmoor - Rümlandteich - Charlottenhöhe - Emkendorf - Brux - Naturpark Westensee - Bosseer Graben - Moorbrook - Dorfsee Felde - Brandsbek - Achterwehr - Bahnfahrt zurück nach Rendsburg. Quartier nochmals Rendsburg.
7. Tag: Achterwehr - Kiel - ca. 18 km
Bahnfahrt am Morgen von Rendsburg nach Achterwehr und Fortsetzung der Wanderung.
Strecke: Achterwehr - weiter durch den Naturpark Westensee am Ahrensee - Seekate Marutendorf - hier treffen Sie wieder auf den Nord-Ostsee-Wanderweg - Eiderkate - Lürup - Schönwohld - Hansdorfer See - Seeberg - Am Ihlberg - Ihlkate - Hammer - Schulensee - Eiderkrug - durch das Viehburger Gehölz ins Zentrum von Kiel. Quartier in Kiel
Die gesamte Strecke von Achterwehr bis nach Kiel-Holtenau kann auch direkt am Nord-Ostsee-Kanal zurückgelegt werden, dann weiter an der Kieler Förde ins Zentrum - Strecke dann ca. 25 km.
8. Tag: Abreise von Kiel
Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 87
Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Wanderreise Nord-Ostsee-Wanderweg
Reise-Nr. 87
- 7 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
- Begrüßungsgetränk
- Gepäcktransporte
- Transfer von Rendsburg nach Bokelholm (6. Tag)
- Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch und Wanderkarten je Zimmer
Preis: 845.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 256.- €
- Anreise nach Büsum
- Abreise von Kiel
- Bahnfahrten Achterwehr - Rendsburg u. z.
- Zusatznächte, Ortstaxe, Kanalfähren