Lahnwanderweg SÜD

Von der Lahnquelle im Rothaargebirge
bis zur Mündung in den Rhein bei Lahnstein

Netphen-Lahnhof - Lahnquelle im Siegerland im Südteil des Rothaargebirges
Bad Laasphe – historische Altstadt mit viel Fachwerk, Pilzkundliches Museum
Marburg – Altstadt mit Rathaus, Landgrafenschloss, Botanischer Garten, Elisabethkirche, Reste einer mittelalterlichen Synagoge, „Kilian“ – Marburgs älteste Kirche (heute Wohnhaus)
Wetzlar – Dom als Wahrzeichen, schöner historischer Altstadtkern mit vielen Fachwerkbauten, Jüdischer Friedhof aus dem 17. Jh., Museen Lotte- & Jerusalemhaus – auf Goethes Spuren
Runkel - historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, Burg Runkel & Schadeck, Steinerne Lahnbrücke (15. Jh.), Glockenturm
Lahnstein – Mündung der Lahn in den Rhein, Altes Rathaus, Burg Lahneck, Hexenturm mit Stadtmauer, Wirtshaus an der Lahn (Goethe war hier zu Gast), Bergbaumuseum

Lahnwanderweg SÜD
2. Teil von Wetzlar bis zur Lahnmündung bei Lahnstein

Die Lahn entspringt im Rothaargebirge bei Lahnhof und mündet bei Lahnstein in den Rhein. Auf ihren 242 Kilometern durch Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz werden 29 Schleusen, 90 Brücken und eine Vielzahl prächtiger Burgen passiert.
Auf ca. 290 Kilometern können Sie den Lahnwanderweg erwandern. Da es häufig bergauf und bergab geht, ist eine gewisse Kondition erforderlich. Von der Quelle der Lahn geht es durch kleine Ortschaften, vorbei an Burgen und durch interessante Städte mit historischen Stadtkernen bis zur Lahnmündung in den Rhein bei Lahnstein.
Der erste Teil vom Lahnwanderweg NORD beginnt an der Lahnquelle und führt über Feudingen nach Bad Laasphe mit historischer Altstadt und schönen Fachwerkhäusern.
Auf dem zweiten SÜD-Teil ab Wetzlar führt Sie der Lahnwanderweg über Weilburg und Gräveneck nach Runkel. Sehenswert sind die aus dem 15. Jh. stammende steinerne Brücke über die Lahn und Burg Runkel. Auch hier lohnt sich der Spaziergang durch die historische Altstadt mit den malerischen Fachwerkbauten. Vorbei an Diez mit Grafenschloss, Laurenburg und dem Luftkurort Nassau erreichen Sie den Höhepunkt & das Ende Ihrer Wanderreise: die Lahn mündet bei Lahnstein in den Rhein.

REISEVERLAUF

Wanderreise - Lahnwanderweg - SÜD
2. Teil von Wetzlar bis zur Lahnmündung bei Lahnstein
Reise-Nr. 132.2

INDIVIDUALTOUR mit Gepäcktransport & freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

1. Tag: Wetzlar - Individuelle Anreise. Quartier in Wetzlar.

2. Tag: Wetzlar – Weilburg-Kubach - ca. 25 km
Strecke: Wetzlar - Braunfels - Silbersee - Wildpark Weilburg - Kubach. Quartier in Weilburg-Kubach.

3. Tag: Weilburg-Kubach – Gräveneck - ca. 20 km
Strecke: Weilburg-Kubach - Weilburg mit Schloss - Steinbühl - Eschebörnchen - Feldbergblick - Gräveneck. Das Quartier in Gräveneck liegt ca. 2 km vom Lahnwanderweg entfernt.

4. Tag: Gräveneck – Runkel - ca. 26 km
Strecke: Gräveneck - Falkenbach - Aumenau - Heimannsmühle - Steimelskopf (240 m) - Schanzlerhof - Villmar mit Marmormuseum - Runkel. Quartier in Runkel.

5. Tag: Runkel - Diez - ca. 18 km
Strecke: Runkel - Jüdischer Friedhof - Blücherschanze - Eschhofen - Limburg an der Lahn - Teufelskanzel - Diez. Quartier in Diez.

6. Tag: Diez - Laurenburg - ca. 17 km
Strecke: Diez - Fachingen - Aussichtsfelsen Franzosenlay - Katzenkopp mit Aussichtstempel - Hölloch - Steinsberg. Quartier bei Laurenburg.

7. Tag: Laurenburg - Nassau - ca.18 km
Strecke: Laurenburg - Aussichtspunkte Wolfslei, Liebeslei & Goethepunkt - Weinähr - Hohe Lay - Nassau. Quartier in Nassau.

8. Tag: Nassau - Lahnstein - ca. 26 km
Wenn Ihnen die Strecke zu lang ist, so können wir Ihnen gern eine Zwischenübernachtung in Bad Ems einfügen.
Strecke: Nassau - Kux Lay - Dausenau - Concordiaturm - Bad Ems - Fachbach - Zwei-Tannen-Hütte - Mehresberg (315 m) - Ruppertsklamm - Lahnstein. Quartier in Lahnstein.

9.Tag: Abreise

 

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 132.2
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

Wanderreise Lahnwanderweg SÜD - 2. Teil
Reise-Nr. 132.2

  • 8 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • Gepäcktransporte
  • Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Wanderkarten je Zimmer

Preis: 863.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 247.- €
  • Anreise nach Wetzlar
  • Abreise von Lahnstein
  • Zusatznächte, Ortstaxe
KARTE

Wanderreise Lahnwanderweg SÜD in Karte BLAU

Reise-Nr. 132.2