
Gipfeltour im Bierland Franken
Fränkischer Gebirgsweg 2. Teil
Fichtelberg Tour: Von Fuchsmühl nach Bayreuth
Der "Fränkische Gebirgsweg" ist ein Weitwanderweg in Deutschland, der das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ erhalten hat. Dieser Qualitätswanderweg wurde 2007 eröffnet und führt über ca. 425 Kilometer vom Rennsteig bis zur Hersbrucker Schweiz.
Der "Fränkische Gebirgsweg" beginnt in Blankenstein an der Saale im Frankenwald an der Nordgrenze Frankens zu Thüringen, wo er auf den der Frankenweg und den Rennsteig trifft. Nun verläuft er durch den Frankenwald zur Saale-Quelle im Fichtelgebirge, streift fast die tschechische Grenze und erreicht den idyllischen Steinwald mit seinem Oberpfalz-Turm, der tolle Weitblicke verspricht. Bald kommt die Stadt der Wagner-Festspiele, Bayreuth, in Sicht. Der Wanderer erlebt im weiteren Verlauf des Weges die malerische Fränkische Schweiz mit ihren tiefen Tälern unter den imposanten Felsen und einer Vielzahl an Brauereien.
Aber auch die fränkischen Orte entlang des Fränkische Gebirgswegs haben wahrlich viel zu bieten. In Franken finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt: weltbekannte Städte, wie Bayreuth mit großartiger Architektur, berühmten Sehenswürdigkeiten und regem Kulturleben, kleine historische Städtchen mit viel altfränkischem Flair, liebenswerte Ferienorte im Grünen und nicht zu vergessen die leckere Fränkische Küche mit dem Wohlschmeckenden Bier & Wein.
Auf Grund seiner großen Länge von über 425 Kilometern haben wir den Fränkische Gebirgsweg in drei Abschnitte eingeteilt. Diese sind für Sie als Vorschlag zu betrachten, gern ändern wir Ihnen den Reiseverlauf nach Ihren Wünschen, oder legen Teile zusammen. So können Sie in jedem Ort des Fränkische Gebirgswegs Ihre Wandertour beginnen oder enden lassen. Wenn Ihnen eine Wanderstrecke zu lang erscheint, so ändern wir dies gern ganz nach Ihren Vorgaben ab, wenn das möglich ist.
Also worauf warten Sie noch...?
Auf geht’s zu Frankens großer Gipfelwandertour!
Fuchsmühl - Wallfahrtskirche Maria Hilf - Hackelstein & Ruine Weißenstein - dient heute als Theaterkulisse
Oberpfalzturm - 35 m hoch mit fantastischer Fernsicht - Kösseineturm auf dem 939 m hohen Gipfel
Luisenburg - Felsenlabyrinth und Freilichtbühne
idyllischer Fichtelsee - Schneeberg (1.050 m) - Fichtelnaab- & Weißmainquelle - Ochsenkopf (1.024 m)
Bayreuth - Festspielhaus - Richard Wagner & Franz Liszt Museum - Eremitage, historische Parkanlage mit Wasserspielen...
REISEVERLAUF

Individuelle Wanderreise mit Gepäcktransport
Der Fränkische Gebirgsweg
2. Teil: Fichtelberg Tour: Von Fuchsmühl nach Bayreuth
Reise-Nr. 115.2
1. Tag: Anreise nach Fuchsmühl / Wiesau
Anreise in den Steinwald mit PKW oder per Bahn möglich. Quartier bei Fuchsmühl oder Wiesau - Bahnanschluss in Wiesau vorhanden.
2. Tag: Fuchsmühl - Neusorg - ca. 20 km
Strecke: Fuchsmühl - Hackelstein, ein begehbares mächtiges Felsmassiv - vorbei am Kiebitzstein zur prächtigen Ruine Weißenstein - Dreifaltigkeitskapelle - auf der Platte 945 m steht der 35 m hohe Oberpfalzturm vom man eine fantastische Rundsicht hat - Pullenreuth - Mengersreuth - Neusorg . Quartier bei Neusorg.
3. Tag: Neusorg - Luisenburg - ca. 21 km
Strecke: Neusorg - Schwarzenreuth - Wallfahrtskapelle - Kösseine 920 m mit dem Kösseineturm und dem gemütlichen Gasthaus - Felsenlabyrinth der Luisenburg mit Großen Haberstein, Burgsteinfelsen und dem Kaiser-Wilhelmfelsen. Quartier bei Wunsiedl.
4. Tag: Luisenburg - Fichtelberg - ca. 24 km
Strecke: Luisenburg - Reichenbach - Rastplatz am Weidenberg - Nagler See - Girgelhöhle - Prinzenfelsen - Gasthaus Silberhaus - Platte 884 m - Seehaus - Nußhardt 972 m - Schneeberg mit 1.050 m der höchste Berg Frankens - Fichtelsee. Quartier bei Fichtelberg.
5. Tag: Fichtelberg - Bad Berneck - ca. 23 km
Strecke: Fichtelberg - Fichtelnaab-Quelle - Weißmainfelsen - Weißmain-Quelle - Ochsenkopf 1.024 m - Ochsenkopfschanze - in Bischofsgrün wird der Fränkische Gebirgsweg verlassen (auf Grund fehlenden Quartier in Goldkronach) - im Tal vom Weißen Main nach Vorderröhrenhof - Kutschenrangen - Wärmeleithen bis Bad Berneck. Quartier bei Bad Berneck.
6. Tag: Bad Berneck - Goldkronach - Bayreuth - ca. 20-24 km
Strecke: von Bad Berneck über Frankenhammer - Goldmühle zum Fränkischen Gebirgsweg bei Goldkronach - Seelohbach - Reuth - Untersteinach - Flüsschen Warme Steinach - Döhlau - Höflas - Brücke über den Roten Main - Eremitage bei St. Johannis (oder von hier per Linienbus ins Zentrum) - abwärts zur Walkmühle - am Roten Main vorbei an der Hölzleinmühle nach Bayreuth). Quartier in Bayreuth.
7. Tag: Abreise von Bayreuth
Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 115.2
Individuelle Tour – Einzelreise mit Gepäcktransport und freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Wanderreise Fränkischer Gebirgsweg - 2. Teil
Reise-Nr. 115.2
- 6 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
- Begrüßungsgetränk
- Gepäcktransporte
- Wandertourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch und Wanderkarten je Zimmer
Preis: 698.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 218.- €
- Anreise nach Fuchsmühl (Wiesau)
- Abreise von Bayreuth
- Zusatznächte, Ortstaxe