Gipfelstürmertour auf dem Kammweg Erzgebirge

Höhenwanderung über das deutsch-tschechische Grenzgebirge - auf dem Kammweg & Europäischen Fernwanderweg E3 vom Vogtland bis zur Schneekoppe im Riesengebirge.

Schon im Jahr 1904 wurde der Kammweg Erzgebirge, auch als Blauer Kammweg bezeichnet, von der Schneekoppe über das Riesengebirge bis zum Erzgebirge erschlossen, markiert und beschrieben. So wurde auf dieser abwechslungsreichen Strecke, die zu großen Teilen auf den Kammwegen der einzelnen Gebirge verläuft, eine durchgehende Wanderverbindung vom Riesengebirge bis zum Erzgebirge geschaffen.
Unsere Wanderreiseangebote auf dem Teil 1 und 2 von der Gipfelstürmertour auf dem Blauen Kammweg führen durch das Erzgebirge.
Vom vogtländischen Klingenthal bis ins Osterzgebirge nach Altenberg läuft der Kammweg quer durch das Erzgebirge - 203 Kilometer über die höchsten Erhebungen des Gebirges. Aschberg (936 m), Auersberg (1090 m), Fichtelberg (1.214 m), Bärenstein (898 m), Hirtstein (890 m) und der Kahlenberg (905 m) sind die "Höhepunkte" dieser Tour und bescheren herrliche Ausblicke.
Auf dem 3. Teil unserer Reise wird das einzigartige Wanderparadies der Sächsischen Schweiz erreicht und auf den interessanten und abwechslungsreichen Tagestouren durchwandert.

Kammweg 1. Teil

Fichtelberg schild

Vom Vogtland zum Fichtelberg:
Schöneck nach Bärenstein

Kammweg 2. Teil

Bärenstein

Durch das Ost-Erzgebirge:
Bärenstein nach Altenberg

Kammweg 3. Teil

Basteikraxler

Vom Ost-Erzgebirge
in die Sächsische Schweiz

Kammweg in Tschechien -Böhmen

Auf dem Kammweg & Europäischen Fernwanderweg E3 von der Böhmischen Schweiz bis zur Schneekoppe im Riesengebirge.

Der 4. und 5. Teil der Kammweg-Wanderreise verlaufen auf tschechischen Boden. Dabei erlebt der Wanderer im Teil 4 die Böhmische Schweiz, die an die Sächsische Schweiz anschließt - beide werden durch den grenzüberschreitenden Nationalpark immer enger zusammengeführt. Mehrere nur dem Wanderfreund vorbehaltene Übergänge ermöglichen den Grenzübertritt. Im weiteren Verlauf dieses Abschnitts der Reise wird das Lausitzer Gebirge bis zur Neiße in Liberec durchwandert.
Der dann folgende fünfte und letzte Teil der Wanderreise beginnt in Liberec an der Neiße und führt durch das Isergebirge, vorbei an der Elbequelle bis zur Schneekoppe in Rübezahls Reich - dem Riesengebirge mit dem ältesten Nationalpark Tschechiens.
Alle fünf Teile des Blauen Kammwegs können in jeweils einer Wanderwoche zurückgelegt werden. Es besteht die Möglichkeit Teile zu verbinden, die Laufrichtung zu wechseln oder in allen gewünschten Orten zusätzliche Übernachtungen einzufügen.

Kammweg 4. Teil

Prebischtor

Von der Elbe durch
die Böhmische Schweiz
zur Neiße nach Liberec

Kammweg 5. Teil

Schneekoppe

Durch das Isergebirge
zur Schneekoppe
von Liberec nach
Pec pod Sněžkou