Perlen der schwedischen Ostküste

1. Teil - Cykelspåret-Süd - Radreise an der schwedischen Ostseeküste: Trelleborg - Kalmar - Malmö

Der Radfernweg Cykelspåret-Kystleden folgt der schwedischen Ostküste von Ystad über Stockholm bis nach Haparanda an der finnischen Grenze.
1. Teil Cykelspåret - Kystleden Süd

Ystad - nette kleine Stadt mit vielen Fachwerkhäusern in der schönen Altstadt - Schauplatz vieler Wallander-Krimis
Kivik - gemütliches Fischerdorf mit dem nahen Stenshuvud Nationalpark und den weiten Ostsee-Stränden
Åhus - mit einen der am besten erhaltenen Marktplätze Schwedens, schöner Altstadt & idyllischen Hafen
Ronneby - Herz der Region, die den Beinamen "Garten von Schweden" trägt, mit Heilig-Kreuz-Kirche aus dem 12. Jahrhundert und dem Brunnspark mit Wasserfall, Seenlandschaft, Badesee, Duftgarten und japanischem Garten
Karlskrona - malerisch gelegene Hafenstadt in Blekinge - Marinemuseum - Kungsholm Festung - Freiluftmuseum Wämöpark
Kalmar - hübsche Altstadt, durch eine sechs Kilometer lange Brücke mit der Insel Öland verbunden, Schloss Kalmar auf einer Halbinsel
Malmö - gemütliche Altstadt mit Rathaus im holländischen Renaissancestil, der mächtigen Reiterstatue König Karl X. Gustav, Fachwerkhäusern am Lilla Torget und dem alten Schloss Malmöhus mit Holländermühle im Schlosspark

Radreise Ostkystleden-Süd
Reise-Nr. 131.1

INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung! Kein Gepäcktransport möglich!

Nach einer Nachtüberfahrt mit der Fähre ab Rostock beginnt in Trelleborg die Radreise auf dem 1. Teil des Fernradwegs Cykelspåret. Erleben Sie die schwedische Gelassenheit und Stille in verträumten kleinen Städtchen und Hafenorten. Sie radeln viel mit Blick aufs Meer, auf Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen und die Strecken sind meist asphaltiert.
Gleich am zweiten Radtag erreichen Sie den kleinen Hafenort Kåseberga, er hat eine besondere Attraktion zu bieten: die Schiffssetzung Ales stenar. Hoch oberhalb des Hafens auf den Dünen gelegen und auf Fußpfaden erreichbar liegen die 58 Felsblöcke, deren Form ein Langschiff bilden. Mit fast 70 m Länge gilt Ales stenar als größte Schiffssetzung Skandinaviens. Beeindruckend ist aber nicht nur die Größe des steinernen Monuments selbst, sondern seine Lage hoch über der Küste. Für alle Krimi-Fans des grüblerischen Kommissars aus Ystad - Ales stenar ist Wallanders Lieblingsstelle für ein Picknick.
Sölvesborg, Åhus und Simrishamn laden zu einem Bummel durch die malerischen Altstädte und Häfen ein. Beim gemütlichen Fischerdorf Kivik besteht die Möglichkeit für einen Abstecher in den Stenshuvud Nationalpark. Auf dem kurzen Wanderweg zu den beiden Felskuppen, die dem Park den Namen gaben, hat man oft wundervolle Blicke über die Strände und auf das blaue Meer.

Mit den drei „K“-Städten Karlshamn, Karlskrona und Kalmar warten weitere Perlen der schwedischen Ostküste auf den Radler. Kalmar, bekannt durch die die Kalmarer Union - ein Bündnis, welches für 150 Jahre Skandinavien zusammenschweißte - hat eine herrliche Altstadt und das Schloss Kalmar. Es ist der am besten erhaltene Renaissance-Palast in Nordeuropa, steht idyllisch auf einer kleinen Halbinsel an der Ostseeküste und ist durch einen Burggraben von Festland getrennt.
Von Kalmar aus fahren Sie mit einer direkten Regionalzug-Verbindung nach Malmö und radeln am letzten Tag entlang der schwedischen Westküste, unter der mächtigen Öresund-Brücke hindurch nach Trelleborg. Dann geht’s per Nachtfähre über die Ostsee zurück nach Rostock oder Travemünde.
Natürlich können Sie den von uns gewählten Ruhetag in Ronneby „verschieben“ oder in jedem der Orte Zusatztage in Ihr Reiseprogramm einfügen; besonders zu empfehlen ist dabei Kalmar. Denn nicht nur ein Ausflug zum Schloss Kalmar ist lohnenswert, sondern auch die über eine ca. sechs Kilometer lange Brücke mit Kalmar verbundene Insel Öland ist immer gut für einen Ausflug.

REISEVERLAUF

Radreise Ostkystleden-Süd - Reise-Nr. 131.1

1. Tag: Anreise nach Rostock (oder Travemünde)
Fähre ab Rostock ca. 22:45 Uhr- Übernachtung in Innen-Kabine (Außenkabine gegen Aufpreis buchbar)!

2. Tag: Trelleborg - Ystad - Radstrecke ca. 48 km
Ankunft der Fähre in Trelleborg ca. 6:30 Uhr. Ein wundervoller Beginn Ihrer Radreise, denn er Weg verläuft meist entlang der Küste und bietet dabei malerische Blicke aufs Meer. Sie kreuzen dabei erstmals die Spuren des Krimihelden Wallander aus Ystad. Gleich kurz nach Trelleborg lohnt ein Stopp an der Südspitze Schwedens am Leuchtturm von Smygehuk. Bis 1975 war dieser in Betrieb und beheimatet heute ein Wanderheim. Quartier in Ystad.

3. Tag: Ystad - Simrishamn – Radstrecke ca. 52 km
idyllische Hafenstadt Ystad - Badestrände von Ystads Saltsjöbad - bei Kåseberga ist ein Abstecher zur Schiffssetzung Ales Stenar möglich - fast endlose Sandstrände bei Mälarhusen - Skillinge - Brantevik - Quartier bei Simrishamn: schöne Altstadt mit vielen bunten Holzhäusern und lebendigem Hafen.

4. Tag: Simrishamn - Åhus – Radstrecke ca. 60 km
Strecke: Simrishamn - Baskemölla - Vik - Möglichkeit zum Abstecher in den Stenshuvud Nationalpark - Kivik, die Apfelstadt - Vitemölla - Brösarp - Maglehem - Badestrände von Furuboda. Quartier bei Åhus.

5. Tag: Åhus - Sölvesborg – Radstrecke ca. 37 km
Strecke: Åhus mit einen der am besten erhaltenen Marktplätze Schwedens - Rinkaby - Nymölla - sie rollen heraus aus Skåne - in den Garten Schwedens nach Blekinge - Valje - eine kürzere Tagestour: Zeit für einen kleinen Bummel durch die gemütliche Altstadt mit zahlreichen Holzhäusern und schöner Hafenpromenade in Sölvesborg. Quartier bei Sölvesborg.

6. Tag: Sölvesborg - Karlshamn – Radstrecke ca. 40 km
Strecke: Sölvesborg - Gammalstorp - Mörrum - Torarp - Asarum - Quartier Karlshamn mit gemütlichem Hafen und großen Marktplatz.

7. Tag: Karlshamn - Ronneby – Radstrecke ca. 46 km
Strecke: entlang malerischer Buchten - Hällaryd - Åryd - Järnavik - schöner Abschnitt durch weit verstreute Siedlungen - Ekenäs ein kleiner Ort mit idyllischen Hafen. Quartier bei Ronneby.

8. Tag: Ruhetag Ronneby
Quartier nochmals in Ronneby, Zeit für einen Bummel durch den Brunnspark oder für einen Ausflug zum malerisch gelegenen kleinen Hafen von Ekenäs. Sie können den Ort für den von uns gewählten Ruhetag natürlich auch wechseln.

9. Tag: Ronneby - Karlskrona – Radstrecke ca. 45 km
Strecke: Ronneby - Edestad - Johannishus - Nättraby - Rosenholm - Karlskrona. Quartier bei Karlskrona.

10. Tag: Karlskrona - Kristianopel - Söderåkra - Radstrecke ca. 72 km
Strecke: Karlskrona - Lyckeby - Lösen - Gängletorp - Jämjö - Klakebäck - Olsäng - idyllischer kleiner Hafenort Kristianopel - Milasten - Brömsebro - Gettnabo - Torsås - Söderåkra. Quartier bei Söderåkra.

11. Tag: Söderåkra - Kalmar - Radstrecke ca. 46 km
Strecke: Söderåkra (wenn Ihnen die Strecke zu lang ist, kann hier ein Zwischenaufenthalt eingefügt werden) - Halltorp - Voxtorp - Ljungbyholm - Rinkabyholm - Schloss Kalmar. Quartier in Kalmar.

12. Tag: Bahnfahrt: Kalmar - Malmö
Von Kalmar aus reisen Sie mit einem Regionalzug ohne Umsteigen nach Malmö (ca. 3 Std.). Die Tickets für die Bahnfahrt inklusive der Fahrradmitnahme sind bereits in den Leistungen enthalten. Quartier in Malmö.

13. Tag: Malmö - Trelleborg/Fähre – Radstrecke ca. 54 km
Die Etappe führt Sie von Malmö aus direkt am Meer entlang und unter der mächtigen Öresund-Brücke hindurch zur Halbinsel Falsterbo mit Wikingerdorf Foteviken bis nach Trelleborg. Von Trelleborg aus reisen Sie per Nachtfähre zurück nach Rostock oder Travemünde.

14. Tag: Ankunft der Fähre in Rostock (Travemünde) – ca. 7 Uhr

REISE-TIPP ÖLAND

Wenn Sie mehr Zeit zur Verfügung haben und auch über Öland radeln möchten, empfehlen wir Ihnen unser Reiseangebot bis Oskarshamn mit Rückfahrt nach Kalmar über die Insel Öland unsere Reise Nr. 131.1-OL. Informieren Sie sich auf unserer Homepage oder fordern Sie das Infoblatt zu der Reise an.

Hinweise zur An- & Abreise

Für die An- und Abreise nach Trelleborg ist eine Überfahrt mit einer Nachtfähre (Innenkabine) in den Leistungen enthalten. Sie können selbst wählen, ob Sie in Travemünde oder in Rostock starten möchten. Gegen Aufpreis ist die Buchung einer Außenkabine möglich.
Von Kalmar aus reisen Sie mit einem Regionalzug ohne Umsteigen nach Malmö (ca. 3 Std.). Die Tickets für die Bahnfahrt inklusive der Fahrradmitnahme sind bereits in den Leistungen enthalten. Von Malmö ist es noch eine Tagesetappe per Rad, und Sie reisen von Trelleborg aus wieder per Nachtfähre zurück nach Rostock (Travemünde).

Der Fernradweg Cykelspåret ist gut ausgeschildert und führt über 80% auf asphaltierten Straßen und Wegen. Durch die größeren Städte geht der Fahrradweg auf verkehrsarmen Straßen oder Radwegen und ist gut zu bewältigen, nur für einige kleine Steigungen benötigen Sie etwas mehr Kraft. Auf der Tour ist KEIN Gepäcktransport möglich und Sie müssen Ihr Gepäck am Fahrrad selbst mitführen.

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 131.1
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
KEIN Gerpäcktransport - täglicher Tourenstart

Rad-Reise - Cykelspåret - Schwedische Ostküste-SÜD – 1. Teil
Reise-Nr. 131.1

  • 11 Ü/F im DZ mit DU/WC, in Hotel, Pension oder B&B
  • 1 x Ü in Innenkabine auf Fähre Rostock - Trelleborg (Radmitnahme)
  • 1 x Ü/F in Innenkabine auf Fähre Trelleborg - Rostock (Radmitnahme)
  • Bahnfahrt Kalmar-Malmö inkl. Radmitnahme
  • Radwegbeschreibung mit ausführlichen Infomaterial je Zimmer
  • 1 Reisebuch, Karten je Zimmer

Preis: 1.723.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Kabine-Zuschlag: 688.- €
  • An- und Abreise Rostock oder Travemünde
  • Zusatznächte
  • KEIN Gepäcktransport möglich!
KARTE

Radreise Ostkystleden-Süd

Reise-Nr. 131.1