Radlerparadies Allgäu

An Donau, Lech & Iller durch das malerische Alpenvorland

Ulm - Ulmer Münster mit höchstem Kirchturm der Welt ca. 161 m sowie zahlreichen Sakralbauten in der Donau-Doppelstadt; Bundesfestung Ulm - größte erhaltene Festungsanlage Europas, Geburtsstadt von Albert Einstein, Messe- und Universitätsstadt, sehenswertes Fischer- & Gerberviertel
Donauwörth - Deutschordenshaus - eine der ältesten Niederlassungen des Deutschen Ritterordens; Rathaus mit Glockenspiel; Käthe-Kruse-Puppen-Museum
Augsburg - Universitätsstadt, Hoher Dom, Rathaus von 1615 & Perlachturm von 1182, Fuggerhäuser & Damenhof, Geburtshaus von Bertholt Brecht, Schaezlerpalais mit Deutscher Barockgalerie, Puppenkistenmuseum
Schongau - weitgehend erhaltene Ringmauer mit fünf Türmen & zwei Toranlagen, Marienplatz, Ballenhaus
Füssen - Bayerische Staatsgemäldesammlung im Hohen Schloss, Spitalkirche Hl. Geist, Kloster Sankt Mang
Immenstadt - älteste Stadt im Oberallgäu, historischer Stadtkern mit Stadtschloss,  künstlerisch gestalteten Brunnen & Plätzen

Radreise an Donau, Lech & Iller durch das Allgäu

Auf der Radreise durch das Allgäu und Schwaben, lernen Sie vier fantastische Fernradwege im grandiosen bayerischen Voralpenland kennen. Dabei folgen Sie auf einer großen Runde dem Iller-Radweg und erleben Teilstücke vom: Donau, Romantische Straße und Bodensee-Königsee Radweg.

Der Donau-Radweg mit seinen noch größtenteils unberührten Flusslandschaften gehört zu den schönsten und erlebenswertesten Naturgebieten Deutschlands. Eine Ansammlung vieler interessanter Sehenswürdigkeiten in malerischen Orten und historischen Städten des traditionsreichen Kulturraumes "Donautal" laden den Radwander-Fan zur "Kult-Tour" mit "Kultur" ein.

Die Romantische Straße ist die älteste und bekannteste Ferienstraße Deutschlands, die vom Main bis zu den Alpen verläuft (ca. 366 km) und seit 1950 einen Dreiklang von Natur, geschichtsträchtigen Bau- und Kunstdenkmälern sowie Gastfreundlichkeit bildet. Sie beginnt im Norden in Würzburg und endet im Süden in Füssen im Allgäu. Das Landschaftsbild ist sehr abwechslungsreich mit seinen Weinbergen, Flusstälern, Ackerland, Wäldern & Wiesen und den Bergen. Zahlreiche attraktive Ziele säumen die Straße: das romantische Würzburg, das Taubertal, kleine Fachwerkdörfer, die mittelalterliche Altstadt von Rothenburg ob der Tauber, das Nördlinger Ries (Meteroiten-Einschlagskrater), das Lechfeld, der Pfaffenwinkel und die Königsschlösser. Viele in- und ausländische Gäste verbinden mit der Romantischen Straße das Zurückversetzen in alte Zeiten und sind fasziniert beim Anblick der mittelalterlichen Städte bzw. des Traumschlosses Neuschwanstein (Schloss des Bayerischen Märchenkönigs Ludwig II.) bei Füssen.

Der Radfernweg vom Bodensee zum Königssee beeindruckt mit seinem durchgehenden Alpenpanorama. Auf der Strecke von Füssen bis nach Immenstadt radeln Sie entlang idyllischer Seen und durch malerische kleine Dörfer und Städte.

Ein besonderes Naturerlebnis zum Abschluss der Rundreise ist der Iller-Radweg. Abseits vom Lärm der Zivilisation folgt er meist in Wassernähe dem Lauf der Iller stromabwärts bis zur Mündung in die Donau. Es geht durch ausgedehnte Auwälder und oft direkt am Fluss entlang, aber es wartet auch die eine oder andere kräftige Steigung im hügeligen Gelände vom imposanten Alpen-Panorama nach Kempten, Memmingen und Ulm. Einiges Sehenswerte kommt zusammen: Gebirgskulisse, Almwiesen, Bauernhöfe und Naturschauspiele…

Unterwegs auf dem Iller - Donau - Romantische Straße - Bodensee-Königsee Radweg
sagenhafte kulinarische & landschaftlich abwechslungsreiche Raderlebnisse erwarten Sie!

REISEVERLAUF
Radreise - Radlerparadies Allgäu
An Donau, Lech & Iller durch das malerische Alpenvorland
Reise-Nr. 16

INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

1. Tag: Anreise nach Ulm - Quartier in Ulm.
Sie können auch jeden anderen Ort der Rundreise für den Start der Tour wählen!

2. Tag: Ulm - Lauingen - ca. 48 km
Strecke: Thalfingen - Gemeinde Elchingen mit Kloster- & Wallfahrtskirche St. Peter und Paul - Weißingen - Leipheim, Altstadt mit Schloss, Heimat- & Bauernkriegsmuseum „Blaue Ente“ - Günzburg mit historischer Altstadt, Frauenkirche, Freizeitpark LEGOLAND Deutschland - Reisensburg - Offingen - Peterswörth - Gärtnerstadt Gundelfingen mit sehenswerter Altstadt, Rathaus, Rosenschloss Schlachtegg - Echenbrunn - Faimingen mit Freilichtmuseum Römertempel - Lauingen „Stadt der Türme“ mit historischer Altstadt. Quartier bei Lauingen.

3. Tag: Lauingen - Donauwörth - ca. 40 km
Strecke: Dillingen; gut erhaltene Altstadt, Basilika St. Peter, Dillinger Schloss, Stadt- & Hochstiftsmuseum mit Ausstellung über Sebastian Kneipps Heilerfolg und Entstehen der Kneipp-Medizin - Steinheim - Höchstädt mit malerischer Altstadt; Schloss mit Museum Deutscher Fayencen - Sonderheim - Blindheim - Gremheim - Natur-Kneippanlage am Donau-Radweg - Ruppenmühle - Bäldleschwaige - Rettingen - Zusum - Donauwörth mit sehenswerter Innenstadt, Deutschordenshaus, Rathaus mit Glockenspiel, Käthe-Kruse-Puppen-Museum, Münster „Zu unserer lieben Frau“. Quartier bei Donauwörth.

4. Tag: Donauwörth - Augsburg - ca. 48 km
Strecke: entlang des Lech-Schmuttertales - Auchsesheim - Mertingen - Mertinger Forst – Allmannshofen: Gut Schwaighof (bekanntes Trakehner-Gestüt) - Kloster Holzen - Blankenburg - Ortschaft Markt mit Schloss & Schlosskirche - Biberbach mit Wallfahrtskirche St. Jakobus, St. Laurentius & zum Heiligen Kreuz - Eisenbrechtshofen - Achsheim - Langweid am Lech - Gedenkstein Via Claudia Augusta - entlang des Lechkanals - Gersthofen mit Ballonmuseum - „Fuggerstadt“ Augsburg: gehört mit zu den ältesten Städten Deutschlands, sehenswerte Bauwerke & Museen. Quartier bei Augsburg.

5. Tag: Augsburg - Landsberg am Lech - ca. 54 km
Strecke: Friedberg mit Schloss, historisches Rathaus & Stadtmauer - Augsburger Stadtwald (Siebentischwald & Haunstetter Wald - Sie folgen dem Lechtal - Prittriching - Scheuring - Burgruine Haltenberg - Überreste der Römischen Schanzen (ehemalige Befestigungsanlagen am Lech-Hochufer) - Kaufering - Landsberg am Lech: Altstadt mit sehenswerten Bauwerken, z.B. Altes Rathaus, Schmalzturm, Bayertor. Quartier bei Landsberg am Lech.

6. Tag: Landsberg am Lech - Schongau - ca. 36 km
Strecke: Wildpark Pössinger Au - Pitzling - Stoffen - Frauenwieswald - Stadl - Vilgertshofen - Reichling - Vogelschutzgebiet Hirschau - Lech-Staustufe Epfach - Forchau - Kinsau - Hohenfurch - Schwabniederhofen - Altenstadt mit romanischen Basilika St. Michael - Schongau mit historischer Altstadt. Quartier bei Schongau.

7. Tag: Schongau - Füssen - ca. 48 km
Strecke: Peiting mit Bodendenkmal Villa Rustica - Markt Kreut - Steingaden mit Pfarrkirche Welfenmünster - UNESCO Weltkulturerbe Wieskirche, weltberühmte Wallfahrtskirche "Zum gegeißelten Heiland auf der Wies" & Wallfahrtsmuseum - Schober - Trauchgau - Halblech - Bannwaldsee - Schwangau - Schloss Hohenschwangau - Füssen mit romantischer Altstadt & mittelalterlichen Gassen. Quartier bei Füssen.

8. Tag: Füssen - Immenstadt - ca. 56 km
Strecke: Hopfensee - Hopferau mit ältestem Schloss im Ostallgäu - Eisenberg - Zell - Hertingen - Luftkurort Nesselwang - Gschwend - Maria Rain - Guggemoos - Oy-Mittelberg - Petersthal am Rottachsee - Vorderburg „ein Dorf mit Herz“ & „musikalisches Dorf“ - Engelpolz - Kranzegg - Rettenberg, das südlichste Brauereidorf Deutschlands (Brauereien Zötler & Engelbräu) - Rauhenzell - Immenstadt mit mittelalterlichem Kern am Marienplatz & Stadtschloss. Quartier bei Immenstadt.

9. Tag: Immenstadt - Altusried - ca. 44 km
Strecke: Bis Ulm folgen Sie nun der Iller - Ruine Laubenbergerstein - Martinszell - Heggen - ehemalige Römerstadt Kempten mit Residenzgebäude, Besichtigung der Rokoko Prunkräume möglich, St. Mang-Platz mit archäologischem Schauraum in der Erasmuskapelle, zahlreiche Museen - Hirschdorf - Krugzell - Altusried. Quartier bei Altusried.

10. Tag: Altusried - Altenstadt - ca. 50 km
Strecke: Burgruine Kalden beim Illerbruch mit wunderbaren Aussicht auf die Schleife, die die Iller zieht - Fluhmühle - Ehrensberg - Maria Steinbach - Lautrach - Illerbeuren mit Schwäbischen Bauernhofmuseum - Ferthofen - Buxheimer Wald - Egelsee - Kirchdorf - Illerstausee Dettingen - Kleinkellmünz - Altenstadt mit Rathaus. Quartier bei Altenstadt.

11. Tag: Altenstadt - Ulm - ca. 35 km
Strecke: Dietenheim - Vöhringen mit malerisch saniertem Ortskern & Marienkirche - Ay - Kloster Wiblingen - einstiges Benediktinerkloster mit barockem Bibliothekssaal und wunderbarer Kirche, besonderes Besucherhighlight: "Museum im Konventbau" - Ulm. Quartier in Ulm.

12. Tag: individuelle Abreise - Wir reservieren Ihnen gern Zusatznächte, wenn Sie länger in Ulm verweilen möchten.

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 16
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

Radreise Radlerparadies Allgäu
Reise.-Nr. 16

  • 11 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer

Preis: 933.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 414,- €
  • Anreise nach Ulm
  • Abreise von Ulm
  • Zusatznächte, Ortstaxe
  • Gepäcktransport für 2 Personen: 1.296.- €
    für jede weitere Person: 60.- €
KARTE

Radreise Radlerparadies Allgäu

Reise-Nr. 16