
Radeln & Wein an Main & Tauber
Radrundreise an Main, Regnitz, Bibert & Tauber durch Franken
Würzburg - Bamberg - Nürnberg
Nürnberg - die Kaiserburg das Nürnberger Wahrzeichen, historisches Zentrum mit der Sebaldus- & Lorenzkirche, Albrecht-Dürer-Haus
Rothenburg o. d. Tauber - vollständig erhaltene, mittelalterliche Altstadt mit ihren Stadttoren und begehbarem Rathausturm
Creglingen - Herrgottskirche mit berühmtem Marien-Altar von T. Riemenschneiderim Herrgottstal beim Fingerhutmuseum
Weikersheim - Schloss mit im Hochbarock angelegten Park & Tauberländer Dorfmuseum
Bad Mergentheim - malerischer Marktplatz, umgeben von schmucken Fachwerkhäusern, Deutschordenschloss & Museum
Lauda-Königshofen - Historische Altstadt, Altes Rathaus mit Mariensäule, Pulverturm, Oberes Tor & Gotischer Tauberbrücke
Wertheim - bezaubernde verwinkelte Altstadt mit herrlichen Fachwerkbauten, gotischer Basilika, Engelsbrunnen, Wertheimer Burg
Universitätsstadt Würzburg - Frankenweinmetropole, Bischofssitz, Universitätsstadt, Festung Marienberg, barocke Wallfahrtskirche Käppele, Residenz (1720-44) erbaut von Balthasar Neumann, UNESCO Weltkulturerbe, Alte Mainbrücke, Dom, Rathaus…
Schweinfurt - Gutermann-Promenade mit zahlreichen industrie- und technikgeschichtlichen Denkmälern, verwinkeltes Gassensystem „Krumme Gasse“ & „Zürich“ in der Altstadt, Heilig-Geist-Kirche (19. Jh.)
Volkach - an der Mainschleife gelegen, Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Kirchberg, Amts- und Bürgerhäuser, Vogelsburg, Museum Barockscheune
Ochsenfurt - typisches mainfränkisches Städtchen mit mittelalterlicher Stadtbefestigung, Altes und Neues Rathaus
Bamberg - historische Altstadt, Weltkulturerbe der UNESCO: Dom, Altes Rathaus, Kloster Michaelsberg, Alte Hofhaltung…

Radrundreise durch Franken an Main, Regnitz, Bibert & Tauber
Die Radrundreise führt Sie durch das herrliche Fränkische Weinland. Von seiner langen wechselvollen Historie künden vielerorts Schlösser, Burgen, Klöster, kunstvoll ausgestattete Kirchen, Kapellen und natürlich die unzähligen kleinen Weinorte.
In der Nähe der Altmühlquelle, bei Windelsbach-Burghausen, startet die Tour. Sie folgen dann ab Rothenburg ob der Tauber dem Radweg durch die lieblichen Weinorte beiderseits der gemütlichen Tauber. Bis in die prächtige Altstadt von Wertheim durchradeln Sie das Taubertal und erleben interessante Städtchen wie Weikersheim, Bad Mergentheim und Tauberbischofsheim.
Der Main schlängelt sich von den dunkelgrünen Wäldern des Spessart durch ein oft enges Tal bis nach Würzburg und ist nun Ihr Begleiter. Die Landschaften längs des Mains zählen zu den kulturell reichsten und vielfältigsten Bayerns. Von einer langen wechselvollen Historie künden vielerorts Schlösser, Burgen, Klöster, kunstvoll ausgestattete Kirchen und Kapellen. Von unverwechselbarem Reiz sind die Städte am Main: die ehemalige Kaiserstadt Bamberg, die alte Residenzstadt Würzburg, das mainfränkisches Städtchen Ochsenfurt. Doch auch die enge Mainschleife bei Volkach, mit seinen urgemütlichen Weinorten Sommerach, Nordheim und Fahr, zählt zu den Höhepunkten am Main-Radweg.

Von dem an Weltkulturerbe reichen Bamberg aus begleiten Sie die Regnitz über Forchheim, Erlangen und Fürth bis nach Nürnberg. Auf der letzten Etappe der Radrundreise durch Franken folgen Sie nun dem Biberttal-Radweg, welcher den Regnitz-Radweg mit dem Altmühl-Radweg verbindet und streckenweise die ehemalige Trasse der ehemaligen Bibertbahn nutzt.
Kulinarisch hat das Frankenland einiges zu bieten: Urige Biergärten und fränkische Weinstuben werden Ihren Gaumen verwöhnen. Als romantisch, historisch und süffig würden wir Ihre Rundreise in Franken beschreiben. Wir können nur eines empfehlen: Eintauchen und genießen!
Wir haben uns für Windelsbach-Burghausen als Startort entschieden, aber Sie können natürlich auch in jeder anderen Station der Tour Ihre Rundreise beginnen. Ein Großteil der Radler ist inzwischen mit einem E-Bike unterwegs. Wir haben deshalb viele unserer Touren an das veränderte Radfahrverhalten angepasst, indem wir die Tagesetappen länger gemacht haben und noch mehr Reisen als Rundkurs anbieten. Auf Wunsch versuchen wir große Strecken zu teilen.
„Man hat Ruhe und frische Luft und diese beiden Dinge wirken wie Wunder
und erfüllen Nerven, Blut, Lungen mit einer stillen Wonne.“ (Theodor Fontane)
REISEVERLAUF

Radreise - Radeln & Wein an Main & Tauber
Radrundreise an Main, Regnitz, Bibert & Tauber durch Franken
Würzburg - Bamberg - Nürnberg
Reise-Nr. 28.OST
INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!
1. Tag: Anreise nach Windelsbach-Burghausen - Quartier bei Windelsbach-Burghausen.
Sie können natürlich auch in jeder anderen Station Ihre Radrundreise starten.
2. Tag: Burghausen - Rothenburg o. d. Tauber - Tauberrettersheim - ca. 54 km
Strecke: ab Burghausen auf dem Altmühltal-Radweg - Hornauer Weiher - Guggelmühle - Windelsbach - Burg Nordenberg - Linden - Wachsenburg - Neusitz - ab Rothenburg auf dem Taubertal-Radweg - Hansröder- & Fuchsmühle - Detwang - Langenmühle - Burg Seldeneck bei Bettwar - Tauberscheckenbach - Archshofen - Craintal - Schloss Creglingen - Klingen - Bieberehren - Burg Brattenstein. Quartier Tauberrettersheim.
3. Tag: Tauberrettersheim - Wertheim - ca. 62 km
Strecke: ab Tauberrettersheim auf dem Taubertal-Radweg - Elpersheim - Markelsheim - Igersheim - Residenz-Schloss & Park in Bad Mergentheim - Edelfingen - Unterbalbach - Lauda-Königshofen - Zobelschloss Distelhausen - Dittigheim - Kurmainzisches-Schloss Tauberbischofsheim - Hochhausen - Niklashausen - Unteres Schloss Gamburg - Zisterzienserabtei Bronnsbach - Reichholzheim. Quartier bei Wertheim.
4. Tag: Wertheim - Lohr - Gemünden - ca. 58 km
Strecke: ab Wertheim weiter auf dem Main-Radweg - Schlösschen im Hofgarten - Eichel - Urphar - Bettingen - Burg Homburg - Kloster Triefenstein - Marktheidenfeld - Burg Rothenfels - Benediktinerkloster Neustadt - Pflochsbach - Lohr - Schloss Steinbach. Quartier bei Gemünden.
5. Tag: Gemünden - Würzburg - ca. 43 km
Strecke: ab Gemünden weiter auf dem Main-Radweg - Wernfeld - Falteshütte bei Gambach - Steinbrücksches Schlösschen Karlstadt - Kleinlaudenbach - Schloss Laudenbach - Staustufe Himmelstadt - Zellingen - Erlabrunn - Margretshöchheim. Quartier in Würzburg.

6. Tag: Würzburg - Volkacher Mainschleife - ca. 64 km
Strecke: ab Würzburg weiter auf dem Main-Radweg - Festung Marienberg - Heidingsfeld - Randersacker - Eibelstadt - Maintor in Sommerhausen - Schlösschen Ochsenfurt - Schloss Marktbreit - Marktsteft - Hohenfeld - Garten der Moderne in Kitzingen - Mainstockheim - Dettelsbach - Schwarzach - Schloss Gerlachshausen - Sommerach - Nordheim. Quartier bei Volkach.
7. Tag: Volkacher Mainschleife - Schweinfurt - Haßfurt - ca. 53 km
Strecke: ab Volkach weiter auf dem Main-Radweg - Kapelle Maria im Weingarten - Fahr - Stammheim - Mainfähre nach Wipfeld - Hirschfelder Weiher - Garstadt - Bergrheinfeld - Schweinfurt - Schloss Mainberg - Schonungen - Gädheim - Ottendorf - Schloss Obertheres. Quartier Haßfurt.
8. Tag: Haßfurt - Bamberg - ca. 36 km
Strecke: ab Haßfurt weiter auf dem Main-Radweg - Galgenfeldsee - Hexenturm Zeil - Ziegelanger - Steinbach - Schloss Ebelsbach - Eltmann - Eschenbach - Dippach - Roßstadt - Schloss Trunstadt - Viereth - Bischberg - Gaustadt - Bamberg. Quartier in Bamberg.
9. Tag: Bamberg - Forchheim - Nürnberg - ca. 65 km
Strecke: ab Bamberg weiter auf dem Regnitz-Radweg - Luisenhain Park - Bug - Strullendorf - Hirschaid - Altendorf - Neuses - Pautzfeld - Kaiserpfalz Forchheim - Hausen - am Main-Donau-Kanal - Kleinseebach - Erlangen - Eltersdorf - Stadeln - Fürth. Quartier in Nürnberg.
10. Tag: Nürnberg - Burghausen - ca. 70 km
Strecke: Nürnberg - bei Kleinreuth über den Main-Donau-Kanal - ab Zirndorf auf dem Biberttal-Radweg - Leichendorf - Wintersdorf - Weinzierlein - Ammerndorf - Vincenzenbronn - Großhabersdorf - Lentersdorf - Rothleiten - Dietenhofen - Ruine & Burgweiher Leonrod - Frickendorf - Unternbibert - Obernbibert - Schmalnbühl - Neustetten - Flachslanden - Oberrosenbach - Obderdachstetten. Quartier bei Burghausen.
11. Tag: Abreise von Windelsbach-Burghausen
Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 28.OST
Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Radreise Radeln & Wein an Main & Tauber
Reise.-Nr. 28.OST
- 10 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
- Begrüßungsgetränk
- 1 Fl. Fränkischer Wein je Zimmer
- Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer
Preis: 847.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 334,- €
- Anreise nach Burghausen
- Abreise von Burghausen
- Zusatznächte, Ortstaxe
- Flussfähren
- Gepäcktransport für 2 Personen: 1.254.- €
für jede weitere Person: 54.- €