Radeln rings um Spessart & Odenwald
Radrundreise an Main, Rhein, Neckar, Jagst & Tauber durch Franken & Hessen
Würzburg - Frankfurt - Heidelberg


Weikersheim - Schloss mit im Hochbarock angelegten Park & Tauberländer Dorfmuseum
Bad Mergentheim - malerischer Marktplatz, umgeben von schmucken Fachwerkhäusern, Deutschordenschloss & Museum
Wertheim - bezaubernde verwinkelte Altstadt mit herrlichen Fachwerkbauten, gotischer Basilika, Engelsbrunnen, Wertheimer Burg
Würzburg - Frankenweinmetropole, Bischofssitz, Universitätsstadt, Festung Marienberg, barocke Wallfahrtskirche Käppele, Residenz (von Balthasar Neumann, UNESCO-Weltkulturerbe), Alte Mainbrücke, Dom, Rathaus…
Ochsenfurt - typisches mainfränkisches Städtchen mit mittelalterlicher Stadtbefestigung, Altes und Neues Rathaus
Aschaffenburg - 1.000-jährige Geschichte, Schloss Johannisburg, Pompejanum, Park Schöntal, Stiftskirche
Klingenberg - die Rotweinstadt Frankens mit ihren denkmalgeschützten Buntsandstein-Steillagen-Terrassen in den Weinbergen - die Ruine der Clingenburg prägt das einzigartige Stadtbild
Miltenberg - historischer Marktplatz - das „Schnatterloch“ - Gasthof Zum Riesen – evtl. das älteste Gasthaus Deutschlands
Heidelberg - wundervoller „Heidelberger Dreiklang“ aus malerischer Altstadt, majestätischem Fluss und prächtigem Schloss
Frankfurt/a.M. - schmucke Altstadt: Kaiserdom, Römerberg, Paulskirche, Goethe-Haus, Hühnermarkt und der Römer - das Rathaus
Worms - Dom St. Peter, Nibelungenbrücke Worms mit Nibelungenturm, Wormser Wasserturm, Gerechtigkeitsbrunnen am Rathaus, Lutherdenkmal, Nibelungenmuseum...

Radrundreise Main, Rhein, Neckar, Jagst & Tauber durch Franken & Hessen

Die Radrundreise führt Sie durch liebliche Weingebiete in Franken und im Rheingau. Nach dem Start bei Mosbach-Neckarelz folgen Sie dem Neckar flussauf bis Bad Friedrichshall. Nun radeln Sie im Tal der Jagst durch eine sehr ländlich geprägte Region über Möckmühl bis Dörzbach. Der Württemberger Weinradweg führt Sie nach Bad Mergentheim, wo Sie auf die Tauber treffen. Über Weikerheim erreichen Sie Bieberehren, verlassen dort das Taubertal und ein Radweg auf der Strecke der ehemaligen Gaubahn bringt Sie zum Mainufer bei Ochsenfurt.

Der Main ist nun Ihr Begleiter bis zu seiner Mündung in den Rhein bei Mainz. Doch zuerst führt er Sie ins prächtige Würzburg und schlängelt sich dann durch ein oft enges Tal bis in die dunkelgrünen Wälder des Spessart. Die Landschaften längs des Mains zählen zu den kulturell reichsten und vielfältigsten Bayerns. Von einer langen wechselvollen Historie künden vielerorts Schlösser, Burgen, Klöster, kunstvoll ausgestattete Kirchen, und von unverwechselbarem Reiz sind die Städte am Main, wie Lohr, Wertheim, Miltenberg oder Aschaffenburg.
Kurz vor der Mündung in den Rhein erreichen Sie die größte Stadt Hessens, Frankfurt am Main. Ab Mainz rollen Sie auf dem Rhein-Radweg gen Süden durch die lieblichen Weinberge von Rheinhessen nach Nierstein, Worms und Mannheim.
Hier bei Mannheim, am Rande des Odenwaldes, verlassen Sie das Rheintal und folgen dem Neckartal-Radweg nach Heidelberg und weiter zum Startpunkt Ihrer Rundreise nach Mosbach. Der Radweg verläuft meist sehr nah am Fluss, und nach der einen oder anderen Flussschleife wird Sie eine majestätische Burg, ein Schloss oder eine gemütliche kleine Fachwerk-Stadt überraschen.

Wir haben uns für Mosbach-Neckarelz als Startort entschieden, aber Sie können natürlich auch in jeder anderen Station der Tour Ihre Rundreise beginnen. Ein Großteil der Radler ist inzwischen mit einem E-Bike unterwegs. Wir haben deshalb viele unserer Touren an das veränderte Radfahrverhalten angepasst, indem wir die Tagesetappen länger gemacht haben und noch mehr Reisen als Rundkurs anbieten. Auf Wunsch versuchen wir große Strecken zu teilen.

REISEVERLAUF

Radreise rings um Spessart & Odenwald
Radrundreise an Main, Rhein, Neckar, Jagst & Tauber durch Franken & Hessen
Würzburg - Frankfurt - Heidelberg
Reise-Nr. 28.WEST

INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

1. Tag: Anreise nach Mosbach-Neckarelz
Quartier bei Mosbach. Sie können natürlich auch in jeder anderen Station Ihre Radrundreise starten.

2. Tag: Mosbach - Bad Friedrichshall - Möckmühl - ca. 52 km
Strecke: ab Mosbach-Neckarelz auf dem Neckartal-Radweg - Neues Schloss Neckarzimmern - Burgruine Hornberg - Wechsel auf das andere Neckarufer - Schifffahrtsmuseum Haßmersheim - Neckarmühlbach mit Burg Guttenberg - Burgruine Ehrenberg bei Heinsheim - Bad Wimpfen - Bad Friedrichshall - ab Jagstfeld auf dem Kocher-Jagst-Radweg - Schloss Heuchlingen - Untergriesheim - Herbolzheim - Neudenau mit Wallfahrtskapelle St. Gangloff - Siglingen - Züttlingen - Schloss Domeneck - Burg Möckmühl. Quartier bei Möckmühl.

3. Tag: Möckmühl - Bad Mergentheim - Weikersheim - ca. 68 km
Strecke: ab Möckmühl weiter auf dem Kocher-Jagst-Radweg - Gemmingensches Schloss Widdern - Olnhausen - Weißes & Rotes Schloss Jagsthausen - Götzenburg Berlichingen - Kloster Schöntal - Bieringen - Westernhausen - Winzenhofen - Marlach - Burg Krautheim - Klepsau - Schloss Dörzbach, hier wird das Jagsttal verlassen und Sie radeln weiter im Goldbachtal auf dem Württemberger Weinradweg - Rengershausen - Stuppach - Neunkirchen - Residenzschloss mit Park in Bad Mergentheim - weiter auf dem Taubertal-Radweg - Kurpark - Igersheim - Markelsheim - Elpersheim - Schloss & Park Weikersheim. Quartier bei Weikersheim.

4. Tag: Weikersheim - Ochsenfurth - Würzburg - ca. 55 km
Strecke: ab Weikersheim weiter auf dem Taubertal-Radweg - Schäftersheim - Tauberrettersheim - Burg Brattenstein bei Röttingen - Gossenmühle - Franzenmühle - ab Bieberehren auf dem Gaubahn-Radweg - Burgerroth - Ruine Reichelsburg - Baldersheim - Schloss Gelchsheim - Sonderhofen - Rittershausen - Gaukönigshofen - Acholshausen - Kartäusermuseum Tückelhausen - ab Ochsenfurth folgen Sie nun dem Main-Radweg - Sommerhausen - Eibelstadt - Randersacker - Festung Marienberg. Quartier in Würzburg.

5. Tag: Würzburg - Gemünden - Lohr am Main - ca. 58 km
Strecke: ab Würzburg weiter auf dem Main-Radweg - Kloster Himmelspforten -Zell am Main - Margretshöchheim - Erlabrunn - Zellingen - Mühle bei Himmelstadt - Schloss & Burgruine Laudenbach - Schloss Mühlbach - Karlstadt - Staustufe Harrbach - Wernfeld - Huttenschloss Gemünden - Hofstetten - Schloss Steinbach - Lohrer Schloss. Quartier bei Lohr am Main.

6. Tag: Lohr am Main - Wertheim - Dorfprozelten - ca. 60 km
Strecke: ab Lohr weiter auf dem Main-Radweg - Sendelbach - Pflochsbach - Erlach - Kloster Neustadt am Main - Staustufe Rothenfels - Zimmern - Marktheidenfeld - Staustufe Lengfurt - Burg Homburg - Bettingen - Urphar - Eichel - Schlösschen im Hofgarten - Burg Wertheim - Bestenheid - Hasloch - Faulbach - Stadtprozelten. Quartier bei Dorfprozelten.

7. Tag: Dorfprozelten - Miltenberg - Aschaffenburg - ca. 58 km
Strecke: ab Dorfprozelten weiter auf dem Main-Radweg - Fechenbacher Schloss Collenberg - Kirschfurt - Freudenberg - Webersee - Bürgstadt - Miltenberg mit der Mildenburg - Kloster Engelberg - Großheubach - Röllfeld - Klingenberg mit Stadtschloss und Clingenburg - Wörth - Obernburg - Großwallstadt - Niedernberg - Nilkheim. Quartier in Aschaffenburg.

8. Tag: Aschaffenburg - Hanau - Frankfurt a.M. - ca. 54 km
Strecke: ab Aschaffenburg weiter auf dem Main-Radweg - Mainaschaff - Mainparksee - Wasserkraftwerk Kleinostheim - Dettingen - Karlstein - Großwelzheim - Seligenstadt - Gustavsee - Kahl - Grosskrotzenburg - Hainstadt - Steinheim - Hanau - Schloss Philippsruhe - Wasserkraftwerk Mühlheim - Dietesheim - Rumpenheimer Schloss - Bürgel - Offenbach. Quartier Frankfurt am Main.

9. Tag: Frankfurt - Mainz - Nierstein - ca. 60 km
Strecke: ab Frankfurt weiter auf dem Main-Radweg - Sachsenhausen - Niederrad - Schwanheim - Höchster Schloss - Kelsterbach - Mönchwaldsee - Eddersheim - Flörsheim - Festung Rüsselsheim - Gustavsburg - ab Mainz weiter auf dem Rhein-Radweg - Weisenau - Laubenheim - Nackenheim - Dalberg-Herdingsches Schloss. Quartier bei Nierstein.

10. Tag: Nierstein - Worms - ca. 40 km
Die kürzere Etappe lässt Zeit für Besichtigung in Worms oder für eine Weinverkostung.
Strecke: ab Nierstein weiter auf dem Rhein-Radweg - Burg Landskron bei Oppenheim - Eicher See - Scheidegraben bei Hamm - Ibersheim - Rheindürkheim. Quartier bei Worms.

11. Tag: Worms - Mannheim - Heidelberg - ca. 48 km
Strecke: ab Worms weiter auf dem Rhein-Radweg - Rosengarten - Lampertheim - Sandhofen - über die Friesenheimer Insel und weiter auf dem Neckartal-Radweg - Mannheim - Luisenpark - Neuostheim - Seckenheim - Neckarhausen - Carl-Benz-Park Ladenburg. Quartier in Heidelberg.

12. Tag: Heidelberg - Eberbach - Mosbach - ca. 63 km
Strecke: ab Heidelberg weiter auf dem Neckartal-Radweg - Schlierbach - Burg Reichenstein bei Neckargemünd - Rainbach - Bergfeste Dilsberg - Hirschhorn - Ersheim - Pleutersbach - Eberbach - Rockenau - Burgruine Stolzeneck - Krösselbach - Schloss Zwingenberg - Neckargerach - Staustufe Guttenbach - Schloss Binau - Burg Obrigheim - Diedesheim - Neckarelz. Quartier bei Mosbach.

13. Tag: Abreise von Mosbach (Neckarelz)

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 28.WEST
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

Radreise an Main, Rhein, Neckar, Jagst & Tauber durch Franken & Hessen
Reise.-Nr. 28.WEST

  • 12 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • 1 Flasche Wein je Zimmer
  • Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer

Preis: 1.016.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 394,- €
  • Anreise nach Mosbach-Neckarelz
  • Abreise von Mosbach-Neckarelz
  • Zusatznächte, Ortstaxe
  • Flussfähren
  • Gepäcktransport für 2 Personen: 1.378.- €
    für jede weitere Person: 66.- €
KARTE

Radreise Main, Rhein, Neckar, Jagst & Tauber durch Franken & Hessen

Reise-Nr. 28.WEST