
Radeln & Wein an Main & Fränkischer Saale
Radrundreise im Fränkischen Weinland
Universitätsstadt Würzburg - Frankenweinmetropole, Bischofssitz, Universitätsstadt, Festung Marienberg, barocke Wallfahrtskirche Käppele, Residenz (1720-44) erbaut von Balthasar Neumann, UNESCO Weltkulturerbe, Alte Mainbrücke, Dom, Rathaus…
Kurbad Bad Kissingen - Regentenbau mit prachtvollen Sälen (19. Jh.) und Arkadenbau, Altes Rathaus (17 Jh.), Museum Obere Saline mit Bismarckmuseum
Schweinfurt - Gutermann-Promenade mit zahlreichen industrie- und technikgeschichtlichen Denkmälern, verwinkeltes Gassensystem „Krumme Gasse“ & „Zürich“ in der Altstadt, Heilig-Geist-Kirche (19. Jh.)
Bad Neustadt a.d.Saale - Modellstadt für Elektromobilität, mittelalterliches Altstadtbild, Brunnenfigur „Marktbärbel“, Salzburg - älteste und größte Burgruine Deutschlands (12. Jh.), Schloss Neuhaus im Kurpark
Volkach - an der Mainschleife gelegen, Wallfahrtskirche St. Maria auf dem Kirchberg, Amts- und Bürgerhäuser, Vogelsburg, Museum Barockscheune
Ochsenfurt - typisches mainfränkisches Städtchen mit mittelalterlicher Stadtbefestigung, Altes und Neues Rathaus

Radrundreise entlang des Mains, der Fränkischen Saale & des Main-Werra Radweges
Dem abwechslungsreichen Verlauf des Mains zu folgen, ist ein einmaliges Erlebnis. Er bahnt sich seinen Weg durch das herrliche Fränkische Weinland und schlängelt sich hinter Würzburg langsam den dunkelgrünen Wäldern des Spessart zu. Die Landschaften längs des Mains zählen zu den kulturell reichsten und vielfältigsten Bayerns und Hessens. Auf der Radrundtour kommen Sie zu prächtigen Schlössern, Burgen, Klöstern, kunstvoll ausgestatteten Kirchen und Kapellen. Von unverwechselbarem Glanz sind die Städte am Main: die alte Residenzstadt Würzburg, die Stadt Gemünden mit ihren historischen Fachwerkfassaden, das trutzige Ochsenfurt, die urigen Weinörtchen an der Mainschleife bei Volkach…
Die zu radelnde Strecke entlang der Fränkischen Saale verläuft von Gemünden am Main über Hammelburg, den Kurorten Bad Kissingen und Bad Neustadt im landschaftlich reizvollen Saaletal, auf asphaltierten Wegen abseits vom Straßenverkehr. In der Landschaft am Radwanderweg wechseln sich romantische Flusstäler mit Wäldern, Wiesen und Feldern ab und Sie werden einige Steigungen und kurze kräftige Anstiege überwinden. Neben sehr viel Natur gibt es einige sehenswerte Weinorte, die die Strecke säumen und zu einer Pause einladen.
Auf der Etappe von Bad Neustadt nach Schweinfurt führt Sie der Main-Werra Radwanderweg entlang des Lauer- und Werntals zurück zum Main-Radweg. Hier finden Sie noch Abschnitte ohne störenden Verkehr sowie mit viel Ruhe und Natur pur.
Kulinarisch hat das Frankenland einiges zu bieten: Urige Biergärten und fränkische Weinstuben werden Ihren Gaumen verwöhnen. Als romantisch, historisch und süffig würden wir Ihre Radrundreise beschreiben. Wir können nur eines empfehlen: Eintauchen und genießen!Wir hoffen, Sie für diesen Rundkurs begeistert zu haben und wünschen Ihnen viel Vergnügen auf der Tour - ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden!
„Man hat Ruhe und frische Luft und diese beiden Dinge wirken wie Wunder
und erfüllen Nerven, Blut, Lungen mit einer stillen Wonne.“ (Theodor Fontane)
REISEVERLAUF

Radreise - Radeln & Wein an Main & Fränkischer Saale
Radrundreise im Fränkischen Weinland
Reise-Nr. 28.FS
INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!
1. Tag: Anreise nach Würzburg
Gern buchen wir für Sie eine frühere Anreise, wenn Sie zusätzliche Tage in Würzburg verbringen möchten. Sie können auch jeden anderen Ort auf dem Rundkurs als Ihren Start- und Endpunkt wählen. Quartier in Würzburg.
2. Tag: Würzburg - Gemünden - ca. 48 km
Strecke: Margetshöchheim - Erlabrunn - Zellingen - Himmelstadt - Laudenbach - Karlstadt - Wernfeld - Vierflüssestadt Gemünden an Main, Sinn, Saale und Wern mit Burgruine Scherenburg und Ronkarzgarten, Huttenschloss, Stadttor und Mühltorturm. Quartier bei Gemünden.
3. Tag: Gemünden - Bad Kissingen - ca. 54 km
Strecke: entlang des Radwanderweges Fränkische Saale nach Schönau - Wolfsmünster - Schonderfeld - Gräfendorf - Michelau - Morlesau - Diebach - Hammelburg: älteste Weinstadt Frankens, Stadtbrunnen & Rathaus (16.Jh.), Schloss Saaleck (12. Jh.) - Langendorf - Elfershausen - Aura - Euerdorf - Kurort Bad Kissingen mit dem ersten Gradierwerk Europas. Quartier bei Bad Kissingen.
4. Tag: Bad Kissingen - Bad Neustadt - ca. 32 km
Strecke: Kleinbrach - Aschach - Bad Bocklet - Hohn - Steinach - Roth - Nickersfelden - Unterebersbach - Niederlauer - Salz - Bad Neustadt an der Saale, Altstadt mit sehenswerter Stadtmauer und Stadtturm, dem Marktplatz und dem Hohntor. Quartier bei Bad Neustadt.
5. Tag: Bad Neustadt - Schweinfurt - ca. 46 km
Strecke: entlang des Main-Werra-Radweges nach Niederlauer - Burglauer - Münnerstadt mit historischer Altstadt - Thalhof - Rannungen - Pfersdorf - Poppenhausen - Kronungen - Oberwerrn - Niederwerrn - Schweinfurt: Museum Georg Schäfer mit der weltweit größten Sammlung der Werke von C. Spitzweg, Renaissance-Rathaus (16. Jh.), Rückert Denkmal auf dem Marktplatz. Quartier bei Schweinfurt.
6. Tag: Schweinfurt - Dettelbach - ca. 50 km
Strecke: Mainberg - Schonungen - Gädheim - Ottendorf - Künstlerhof Oberndorf, ehemaliges Atelier des Schweinfurter Künstlers Gustl G. Kirchner (1920-1984) - Bergrheinfeld - Garstadt - Wipfeld - Stammheim mit Museum für Militär- und Zeitgeschichte - folgende einladende Orte, wo der Main wie beschwipst seine berühmte Schleife dreht, sind bei Weinkennern wohlbekannt: Fahr - Volkach - Nordheim - Sommerach - Schwarzach - Dettelbach. Quartier bei Dettelbach.
7. Tag: Dettelbach - Würzburg - ca. 46 km
Strecke: Mainstockheim - Kitzingen mit schiefen Falterturm; der Mörtel dafür wurde aus Wassermangel angeblich mit Wein angemischt - Hohenfeld - Marktsteft - Marktbreit mit hübschen Gassen und prachtvollen Bürgerhäusern - Ochsenfurt - Goßmannsdorf - Sommerhausen - Eibelstadt - Barockstadt Würzburg. Quartier in Würzburg.
8. Tag: Abreise von Würzburg - Gern buchen wir Ihnen zusätzliche Übernachtungen für einen Anschlussaufenthalt.
Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 28.FS
Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart
Radreise Radeln & Wein an Main & Fränkischer Saale
Reise.-Nr. 28.FS
- 7 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
- Begrüßungsgetränk
- 1 Fl. Fränkischer Wein
- Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
- 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer
Preis: 633.- € (p. P. im DZ)
- Einzelzimmer-Zuschlag: 242,- €
- Anreise nach Würzburg
- Abreise von Würzburg
- Zusatznächte, Ortstaxe
- Flussfähren
- Gepäcktransport für 2 Personen: 668.- €
für jede weitere Person: 36.- €