Mit dem Rad auf dem Radweg Berlin-Usedom
zur Insel Usedom


Berlin – eine kontrastreiche Stadt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten lädt zum Staunen und Entdecken ein..., das Brandenburger Tor, das Schloss Charlottenburg, der Berliner Dom, der Alexanderplatz, die Humboldt-Universität, der Reichstag, der Potsdamer Platz... Mehr als 170 Museen bilden das Gedächtnis der Stadt und bewahren Geschichte, Kunst und Wissen. Probieren Sie die Berliner Küche, sie ist so bunt und vielfältig wie ihre Bewohner! Mit Anbruch der Dunkelheit wird die Stadt zur schillernden Nachtmetropole, wo viele Lokalitäten zum Verweilen einladen.
Ueckermünde
- die nordöstlichste von der See aus zu erreichende Hafenstadt Deutschlands mit Renaissance Schloss, Stadthafen mit Alten Bollwerk, Marktplatz mit Fachwerkbauten
Anklam - Tor zur Insel Usedom, schöne Altstadt mit Pulverturm, 32 m hohem Steintor, dem Pulverturm & dem Otto-Lilienthal-Museum
Prenzlau - die Grüne Stadt am Uckersee mit dem mächtigen Dominikanerkloster, gut erhaltener Stadtmauer mit 66 Wiekhäusern, vier Stadttoren und Türmen
Insel Usedom - Deutschlands zweitgrößte Erholungsinsel mit besonderen Reizen: der über 42 km lange weiße, feine Sandstrand, die Seebrücken, Strandpromenaden der Seebäder und die Dünenkette. Die vielfältig und lieblich gestaltete Kulturlandschaft ermöglicht den schnellen Wechsel vom fröhlichen Treiben an der Ostsee zu Ruhe und Beschaulichkeit an Peenestrom und Achterwasser, an klaren Seen und in idyllischen, oft von rohrgedeckten Häusern geprägten Dörfern.

Radreise auf dem Fernradweg
Berlin-Usedom

Als Ende des 19. Jahrhunderts der Seebädertourismus auch für Menschen „wie Du und ich“ erschwinglich wurde, entwickelten sich die Orte auf den Ostseeinseln von vornehmen Kaiserbädern zur „Badewanne der Berliner“!
Auf Ihrer Tour zur Küste folgen Sie dem Berlin-Usedom Radweg, erleben das wunderschöne Barnimer Land, die tiefen Wälder der Schorfheide und unzählige naturbelassenen Seen. Sie durchqueren auf einsamen Landstraßen und Forstwegen die malerische, wald- und seenreiche Uckermark und entdecken ursprüngliche Dörfer und interessante Städte. In den weiten Wäldern der Ueckermünder Heide duftet es nach Kiefernnadeln und Kräutern und über das Stettiner Haff weht der frische Atem des Meeres. Die grüne Insel Usedom fasziniert durch die Vielseitigkeit der Landschaft, die feinsandigen Strände, die prächtigen Ostseebäder mit ihren Seebrücken und die blaue Ostsee - erleben Sie es! Der erste Radtag führt Sie auf dem Radfernweg Berlin-Usedom ins Panketal nach Bernau und Lanke. Die Strecke führt dann bis zur Ostsee entlang stiller verschlafener Seen durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, und Sie lernen liebliche Städtchen wie Angermünde, Prenzlau und Pasewalk kennen.
Vor den Toren von Ueckermünde erreichen Sie das Stettiner Haff, radeln weiter gen Anklam. Bald sind Sie auf Usedom - folgen auf dem Ostsee-Radweg der Küste, lernen die prächtigen Ostseebäder Zinnowitz, Koserow, Bansin, Heringsdorf, Ahlbeck kennen und beenden die Radreise in Wolgast.

REISEVERLAUF
Radreise - Von Berlin auf dei Insel Usedom
Reise-Nr. 59

INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

1. Tag: individuelle Anreise nach Berlin-Mitte
Quartier in Berlin. Gern buchen wir für Sie eine frühere Anreise, wenn Sie zusätzliche Tage in Berlin verbringen möchten.

2. Tag: Berlin - Lanke bei Biesenthal - ca. 40 km
Vorbei an zahlreichen Sehenswürdigkeiten radeln Sie aus der Stadt heraus: Dom, Mauerpark, Schloss Niederschönhausen, Naturpark Barnim, Schlosspark Buch, Stadtpark Bernau. Quartier bei Lanke (Biesenthal).

3. Tag: Lanke - Angermünde - ca. 62 km
Strecke: Lanke - Biesenthal, Sie folgen nun wieder dem Fernradweg Berlin-Usedom, vom Naturpark Barnim geht es nahtlos hinein in das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin, viele glasklare Seen laden zu romantischen Badestopps ein im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, ein besonderes Schmuckstück ist der Werbellinsee. Biesenthal - Grafenbrücker Mühle & Forsthaus - über den Finow- und Oder-Havel-Kanal - Pechteichsee - am Werbelinkanal zum Werbelinsee - Elsenau - Grimnitz - Parlow - Glambecker See - am Wolletzsee nach Angermünde. Quartier Angermünde.

4. Tag: Angermünde - Prenzlau - ca. 50 km
Strecke: Angermünde - auf einem Damm durch die Fischteiche Blumberger Mühle - Görlsdorf - Großer Peetzigsee - Steinhöfel - Flieth-Stegelitz - Warnitz am Oberuckersee - Potzlowersee - Strehlow - Unteruckersee - Röpersdorf - Prenzlau. Quartier bei Prenzlau.

5. Tag: Prenzlau - Torgelow - ca. 52 km
Strecke: Prenzlau - Ellingen - Schönwerder - Bandelow - Trebenow - Werbelow - Nechlin - bei Nieden über den Fluss Ucker - Schmarsow - Rollwitz - Pasewalk - Friedberg - Viereck - Ernst-Thälmann-Siedlung - Torgelow mit dem frühmittelalterlich-slawischen Museumsdorf Ukranenland. Quartier bei Torgelow oder Eggesin.

6. Tag: Torgelow - Anklam - ca. 52 km
Strecke: die Strecke führt von Torgelow durch den Naturpark am Stettiner Haff - Torgelow - Düsterort - Jungfernbeck - Binning - Eggesin - Hoppenwalde - Ueckermünde mit Haffmuseum im Schloss - Grambiner See - Mönkebude - Leopoldshagen - Bugewitz. Quartier bei Anklam.

7. Tag: Anklam - Ahlbeck/Heringsdorf - ca. 55 km
Strecke: führt durch den Naturpark Flusslandschaft Peenetal - Anklam - über die Peene - Relzow - Pinnow - Zecherin - Usedom - Stolpe - Garz - Korswandt - Ahlbeck - Heringsdorf. Quartier bei Ahlbeck/Heringsdorf.

8. Tag: Ahlbeck - Koserow - Wolgast - ca. 40 km
Strecke: Ahlbeck - Heringsdorf - Bansin mit dem Schlonsee - Kölpinsee - Koserow - Zempin - Zinnowitz - Trassenheide - Mölschow - Wolgast. Quartier bei Wolgast.

9. Tag: Abreise - Diese Radreise endet in Wolgast.

 

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 59
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

Radreise Berlin-Usedom
Reise.-Nr. 59

  • 8 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer

Preis: 778.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 312.- €
  • Anreise nach Berlin
  • Abreise von Wolgast
  • Gepäcktransport für 2 Personen: 866.- €
    für jede weitere Person: 42.- €
  • Zusatznächte, Ortstaxe
KARTE

Radreise Berlin-Usedom

Reise-Nr. 59