Auf hanseatischen Spuren zur Backsteingotik

Eine Entdeckungsreise auf dem Altmarkrundkurs
in stolze Hansestädte & zum idyllischen Arendsee

Hansestadt Stendal - ein touristischer Mittelpunkt mit prächtiger Backsteingotik, Tangermünder Tor und einer stattlichen Rolandfigur
Hansestadt Tangermünde - mit dem Backstein-Eulenturm, Fachwerkhäusern, Burganlage und Konzerthalle Salzkirche
Hansestadt Salzwedel - mittelalterliche Stadtmauer, Burggarten, herrliche Fachwerkhäuser, Märchenpark und eine Baumkuchenfabrik
Luftkurart Arendsee - idyllisch am See gelegen mit Klosterruine, Bockwindmühle und dem Gustav Nagel Garten an der Seepromenade
Gardelegen - denkmalgeschützter Stadtkern mit Stadttor, Gartenträume-Park, Nikolaikirche, Biermuseum und Rolandfigur
Havelberg - der Bundesgartenschau-Gastgeber 2015 mit Prignitz Museum, Töpferei am Dom und dem Biosphärenreservat Mittelelbe
Kloster Jerichow - monumentale Backstein-Klosteranlage, Klostermuseum und Garten - eine beeindruckende Zeitreise in die Romanik

Radreise Altmarkrundkurs

Unter den Radfreunden noch recht unbekannt ist der ca. 500 km lange Rundkurs durch die Altmark, doch wir sind uns sicher, das wird sich bald ändern! Denn wenn Sie hier mit dem Rad auf Tour gehen, gibt es eine Menge zu entdecken. Sie werden begeistert sein von den an Kulturdenkmälern, Backsteingotik und romantischen Gassen reichen mittelalterlichen Hansestädten Stendal, Salzwedel, Werben, Gardelegen und Tangermünde. Sobald Sie genüsslich radelnd die gepflegten Städtchen und Dörfer verlassen und in die Altmark „eintauchen“, umgibt Sie die Stille und Ruhe einer naturbelassenen Landschaft, die reich an besonderer Tier- und Pflanzenwelt ist. So erwarten den Radler viele grüne Paradiese, wie der Naturpark Drömling, eine große und mystische Moorlandschaft, der Biosphärenlandschaft Flusslandschaft Elbe, der Havel-Mündung bei Havelberg und die malerischen Gartenlandschaften wie den bezaubernden Stadtpark von Tangerhütte mit seinem Wasserfall.
Wir haben für Sie zwei individuelle Radreisen mit Gepäcktransport in der Altmark zusammengestellt. Zum einen führt Sie unsere zwölftägige Tour „Auf den hanseatischen Spuren zur Backsteingotik“ in einem großen Bogen über den gesamten Altmarkrundkurs und zum anderen radeln Sie auf der kürzeren Milde-Biese-AltmarkTour entlang von Milde & Biese und vorbei an der Wasserburg von Kalbe durch das Kernland der Altmark. Sie haben also die Wahl, auf welchem fantastischen Radrundkurs Sie die Altmark erforschen wollen.

REISEVERLAUF
Radreise - Altmarkrundkurs
Reise-Nr. 164

INDIVIDUALTOUR mit freier Terminwahl, ohne Reiseleitung!

1. Tag: Anreise in die Hansestadt Salzwedel
Gern buchen wir für Sie eine frühere Anreise, wenn Sie zusätzliche Tage in Salzwedel verbringen möchten. Sie können auch jeden anderen Ort auf dem Altmarkrundkurs als Ihren Start- und Endpunkt wählen. Quartier bei Salzwedel.

2. Tag: Salzwedel - Arendsee - ca. 30 km
Strecke: Salzwedel - Riebau - Mechau - Kaulitz - Schrampe - Kloster und Bockwindmühle Arendsee. Quartier beim Luftkurort Arendsee.

3. Tag: Arendsee - Hansestadt Seehausen - ca. 55 km
Strecke: Arendsee - Ziemendorf - Gollensdorf - Aulosen - Bockwindmühle - Wanzer - Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe - Storchendorf Wahrenberg - Blaulichtmuseum in Beuster. Quartier bei der Hansestadt Seehausen.

4. Tag: Seehausen - Havelberg - ca. 60 km
Strecke: Seehausen - Forsthaus Barsberge - Drüsedau - Schloss Krumke - Hansestadt Osterburg - Calberwisch - Walsleben - Iden - Hohenberg-Krusemark - Gutshaus Büttnershof mit Park - Elbfähre nach Sandau (wenn Sie über Werben nach Havelberg fahren, ist die Strecke ca. 10 km länger). Quartier bei Havelberg.

5. Tag: Havelberg - Klietz - ca. 30 km
Strecke: Havelberg - Jederitz - Historisches Museum Kamern - Mahlitz - Hofmuseum und Bockwindmühle am Klietzer See. Quartier bei Klietz.

6. Tag: Klietz - Genthin - ca. 44 km
Strecke: Klietzer See - Hohengöhrener Damm - Schönhauser Damm - Wust mit Kuhmuseum - Melkow (Abstecher nach Jerichow möglich) - Großwulkow - Hügelgräber Havelmark - Zabakucker See - Tierpark - Roßdorfer Altkanal. Quartier bei Genthin.

7. Tag: Genthin - Tangermünde - ca. 57 km
Strecke: Genthin - Fachwerkkirche & Bockwindmühle Mützel - Schloss Parchen - Hohenseeden - Schloss Zerben - Schleuse und Paltrock-Windmühle in Parey - Derben - Ferchland (Elbfähre um Strecke nach Tangermünde zu kürzen) - Kloster Jerichow - Fischbeck - Elbbrücke. Quartier bei Tangermünde.

8. Tag: Tangermünde - Tangerhütte - ca. 58 km
Strecke: Tangermünde - Hämerten - Schloss Storkau - Arneburg - Waldbad Wischer - Hansestadt Stendal - Gutshof Welle - Demker - Wildpark Weißewarte - Schloss Briest. Quartier bei Tangerhütte. Die Tagesetappe können Sie stark kürzen, wenn Sie z. B. direkt von Tangermünde nach Stendal radeln.

9. Tag: Tangerhütte - Gardelegen - ca. 48 km
Strecke: Tangerhütte - Schönwalde - Stegelitz - Groß Schwarzlosen - Lüderitz - Tangerquellen - Wittenmoor - Schloss Vollenschier - Wassermühle Staats - Uchtspringe - Trüstedt - Kloster Neuendorf - Zienau. Quartier bei Gardelegen.

10. Tag: Gardelegen - Kunrau - ca. 50 km
Strecke: Gardelegen - Ackendorf - Estedt - Feldsteinkirche Wiepke - Gutshof Zichtau - Klötze mit Holländer Mühle - Quarnebeck - Trippigleben - Drömling - Schloss Kunrau. Quartier bei Kunrau.

11. Tag: Kunrau - Salzwedel - ca. 60 km
Strecke: Kunrau - Jübar - Molmke - Freilichtmuseum Diesdorf - Eickhorst - Dähre - Ellenberg - Wallstawe - Schlossruine Tylsen - Groß Wieblitz. Quartier bei Salzwedel.

12. Tag: Abreise von Salzwedel
Gern buchen wir Ihnen zusätzliche Übernachtungen für einen Anschlussaufenthalt.

Leistungen-Preis-Extras-Karte - Reise-Nr. 164
LEISTUNGEN-PREIS

Individuelle Tour – Einzelreise mit freier Terminwahl ohne Reiseleitung
ab 2 Personen - täglicher Tourenstart

Radreise Altmarkrundkurs
Reise.-Nr. 164

  • 11 Ü/F im DZ mit Du/WC in Hotel, Gasthof oder B&B
  • Begrüßungsgetränk
  • Radtourenvorschläge mit ausführlichem Infomaterial
  • 1 Reisebuch und Radkarten je Zimmer

Preis: 888.- € (p. P. im DZ)

EXTRAS
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 307,- €
  • Anreise nach Salzwedel
  • Abreise von Salzwedel
  • Zusatznächte, Ortstaxe
  • Gepäcktransport für 2 Personen: 876,- €
    für jede weitere Person 60,- €
KARTE

Radreise Altmarkrundkurs

Reise-Nr. 164